MRO-Service für Energieführungsketten

Die WOB-Wessling Oberflächenveredlung GmbH (WOB) betreibt eine Spezialanlage für Lohnbeschichtung. Dabei sind verschiedene Energieführungssysteme von Tsubaki Kabelschlepp GmbH verbaut, die der Hersteller im Rahmen seines Instandhaltungs-Service im jährlichen Turnus inspiziert und wartet. So sollen bei WOB Risiken verringert und Stillstandzeiten vermieden werden.

Derzeit erfolgt bei WOB eine jährliche Inspektion der Anlage durch den MRO-Service. Dabei prüft der Techniker alle Energieführungssysteme – er fährt die Ketten über die gesamte Länge ab und untersucht Kabel und Verschleißteile. Eventuelle Mängel, Risiken oder ein potenzieller Optimierungsbedarf werden erkannt und für den Kunden detailliert erfasst. Zudem erfolgt eine Bewertung des technischen Zustands aller Energieführungssysteme. Die durchgeführten Arbeiten werden auf Wunsch in Form von Wartungsprotokollen dokumentiert, die der Kunde dann im Rahmen des unternehmenseigenen Qualitätsmanagements oder für Zertifizierungszwecke weiterverwenden kann.

Printer Friendly, PDF & Email
23.03.2023
Kompaktes Trio: Energieführungen in kleinen Baugrößen
Die Kunststoff-Energieketten der nächsten Generation „Uniflex Advanced 1250“ und „Quicktrax/Easytrax 0250“ von Tsubaki Kabelschlepp haben eines gemeinsam: Sie sind dank ihrer kompakten Baugröße...
27.04.2023
Energieführungssysteme für die Intralogistik
Um die Abwicklungs- und Bereitstellungszeiten in der Intralogistik zu senken, müssen die Systeme mit hohen Geschwindigkeiten und Beschleunigungen zuverlässig verfahren. Hier kommen die...
29.11.2022
Mit dem Module Connect hat Igus einen platzsparenden Steckverbinder für den Anschluss von Elektroleitungen, Lichtwellenleitern und Pneumatikschläuchen entwickelt. Er ist vor allem dort im Einsatz, wo...
10.05.2023
Herunterhängende Energie- und Datenleitungen bei Schwenkkranen stellen oft ein hohes Risiko dar. Durch unachtsames Bewegen von Lasten, Gabelstapler und andere Schwenkkrananlagen in direkter Umgebung...
16.10.2023
Speziell für hochsensible Reinräume hat Igus seine „e-skin flat“-Serie um eine ESD-Variante erweitert. Der neue Werkstoff des modularen Flachbandkabels verhindert eine elektrostatische Aufladung der...
14.08.2023
Stillstandzeiten kosten in der Fertigung viel Geld. Für Hersteller, zum Beispiel von Werkzeugmaschinen, ist es daher besonders wichtig, dass Montagearbeiten an einer Anlage so schnell und effizient...