Rund zehn Tonnen schwer waren die Regalbediengeräte, die zur Montage durch Öffnungen im Hallendach in einem neu errichteten Hochregallager präzise positioniert werden mussten. Zusammen mit einem Liebherr-Mobilkran vom Typ „LTM 1070-4.1“, der auch die Rüstarbeiten am großen Fahrzeugkran besorgte, wurden die 28 Meter langen Elemente in die Vertikale verschwenkt. Insgesamt acht dieser Bediengeräte mussten bei Ausladungen von bis zu über 40 Metern in den modernen Industriebau gehoben werden. Für diesen Job war der „LTM 1350-6.1“ mit einer 42 Meter langen Wippspitze gerüstet und mit insgesamt 100 Tonnen Gegengewicht ballastiert worden.