Mobiler und stationärer Lastenheber

Scherenhubtisch für vielseitige Einsatzbereiche

Für den flexiblen Einsatz im rauen Industriealltag hat die EAP Lachnit GmbH seinen Flach-Scherenhubtisch „Typ 350“ konzipiert. Dank seiner robusten Konstruktion hebt er auch schwerste Lasten bis 1.500 Kilogramm.

Der Flach-Scherenhubtisch „Typ 350“ in Edelstahl-Ausführung zeichnet sich durch eine sehr flache Bauweise aus, mit einem Hydraulik-Aggregat in einem wasserdichten Edelstahl-Schaltkasten. Im abgesenkten Zustand verfügt der Hubtisch über eine Bauhöhe von 85 Millimetern. Da seine Konstruktion außerdem auf einen Bodenrahmen verzichtet, bietet er eine größtmögliche Fußraum-Freiheit und soll das Be- und Entladen von Euro-Paletten oder anderen genormten Paletten erleichtern. Hierfür ist die Plattform U- oder E-förmig ausgelegt. Dadurch können handelsübliche Hubwagen problemlos bodeneben in die Plattform des Hubtisches einfahren. Dies soll die Ergonomie und das Sicherheitsniveau verbessern und die Effizienz der hebe- und handhabungstechnischen Prozesse erhöhen.

Zu den weiteren Merkmalen des Scherenhubtischs gehören die einstellbare Senkgeschwindigkeit, eine hohe Seitenstabilität durch Laufrollenführungen sowie eine Sicherheitskontaktleiste unter der Plattform und Rohrbruchsicherheitsventile an allen beiden Edelstahlzylindern. Die maximale Hubhöhe liegt bei 750 Millimetern und die lastunabhängigen Hebe- und Senkzeiten betragen 25 beziehungsweise 20 Sekunden. Die verfügbaren Varianten des Scherenhubtisches ermöglichen auch den Einsatz als mobile Arbeitsbühne. Hierfür wird dieser mit Rollen sowie einem stabilen Geländer und einem umlaufendem Faltenbalg ausgestattet.

Printer Friendly, PDF & Email
31.01.2023
Der Einsatz von Flurförderzeugen und Hebegeräten in Reinräumen und Ex-Bereichen ist durch strenge Vorschriften geregelt. Hierfür muss eine Vielzahl gesetzlicher und sicherheitstechnischer...
16.05.2025
Von Airside bis Landside: Die Pallet-Mover-Familie von Dimos gewährleistet sicheres und effizientes ULD-Handling am gesamten Flughafenterminal. Auf Basis des Standardmodells hat der...
02.05.2024
Kardex Mlog hat für den Chemiekonzern BASF zwei baugleiche automatische Pufferlager inklusive Lagerverwaltung und Fördertechnik zum Anbinden von Wareneingang und Produktion gebaut. Die beiden...
13.03.2024
Kardex Mlog hat für die RHW Logistik GmbH am Standort Krefeld auf einer Grundstücksfläche von 21.100 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum mit einer Gebäudefläche von 9.850 Quadratmetern errichtet...
18.07.2024
Der elektrischen Vakuumheber „Flexi Move Master IQ“, der für Deutschland von der Maschinen-Grupp GmbH vertrieben wird, verfügt über einen elektrischen Antrieb, durch welchen er automatisch vorwärts...
12.06.2023
Mit der „Medi Move“-Modellreihe erweitert EK Robotics sein Produktportfolio für die internationale Healthcare-Industrie. Der neue Transportroboter ist für hohe Transportleistung im 24h-Betrieb...