Mit neuen Transferkomponenten für Bandförderanlagen zum effizienteren Flughafenbetrieb

Bandförderanlagen sorgen an Flughäfen dafür, dass Gepäck und Pakete schnell und ohne Schaden zum Flugzeug oder zur Gepäckausgabe gelangen. Doch an einigen Übergangsstellen einer Bandörderanlage können zum Beispiel kleine Gegenstände den Gurt beschädigen. Sind zwischen den Förderbändern oder der Rutsche keine sauberen Übergänge vorhanden, kann sich das Transportgut stauen. Die Flexco Europe GmbH hat deshalb zwei Neuentwicklungen im Programm, mit denen sich der Transfer an Bandförderanlagen effizienter gestalten lässt.

Flexco hat mit segmentierten Übergangsplatten eine effektive Transferlösung entwickelt, mit denen die Bänder „endlos“ verbunden werden. Die Komponenten bestehen aus dem hochfesten Kunststoff HDPE (High Density Polyethylen) und sollen einen äußerst niedrigen Reibungskoeffizienten sowie lange Standzeiten besitzen. An den Übergängen bilden die Segmente einen sicheren Verbund, auf dem das Fördergut problemlos über die Segmente rutscht. Sie können Übergänge von 38 bis 250 Millimeter abdecken und lassen sich beliebig miteinander kombinieren. Das ist zum Beispiel erforderlich, um durch eine versetzte Montage Unterschiede in der Tragkonstruktion auszugleichen – was mit einer Stahlplatte nicht möglich ist. Die Brückensegmente ermöglichen Übergänge von Band zum Übergabetrichter oder zur Rutsche. Montiert werden die verschiedenen Komponenten auf einer Montageschiene. Die Montageschienen decken die Bandbreiten bis zu 1.524 Millimeter ab.  „Verklemmt sich nun etwas in der Übergangsplatte, löst sich das jeweilige Segment aus der Monatageschiene und gibt den Fremdkörper frei“, erläutert Harry Schiminski, Produktmanager bei der Flexco Europe GmbH. „Der Übergang bleibt dabei sicher bestehen.“ Ist das Segment beschädigt, erfolgt der Austausch in wenigen Sekunden: Der Service-Techniker sieht durch die auffallend gelbe Farbe der Flexco-Komponente sofort, wo er eingreifen muss. Er klickt das alte Segment aus der Schiene und das neue hinein.

Sicherer Schutz an der richtigen Stelle

Eine Kostenfalle an den Transportbändern sei zudem die Einzugsstelle. Bleiben hier kleine Gegenstände hängen, könne der Gurt in Längsrichtung reißen. „Damit das nicht passiert, haben wir unseren Einzugsschutz ‚Hitch Guard‘ entwickelt“, sagt Harry Schiminski. Auch diese Komponente besteht aus mehreren Segmenten, die sich mit Halterungen und Befestigungselementen einfach installieren lassen. Auflagestange und Segmente können an jede beliebige Bandbreite angepasst werden. Sind an der Bandanlage optische Scanner im Einsatz, bietet Flexco eine optionale Montagevorrichtung an.  „Sobald sich ein kleiner Gegenstand zwischen Förderband und Segment verfängt, gibt das jeweilige Segment dem Druck nach. Dadurch löst sich der Fremdkörper“, erklärt Harry Schiminski.

Die anderen Segmente bewegen sich währenddessen nicht, damit muss der Betrieb nicht unterbrochen werden. Auch hier erleichtert das helle Gelb der Komponenten dem Service-Techniker die Arbeit.

 

Printer Friendly, PDF & Email
24.02.2025
Das Unternehmen Flexco Europe präsentiert in Stuttgart seine segmentierten Übergangsplatten für Förderanlagen. Diese bilden einen Verbund mit einem niedrigen Reibungskoeffizienten und schaffen so...
13.04.2023
Flexco Europe, Spezialist für mechanische Transportband-Verbindungssysteme, legt den Schwerpunkt des Messeauftritts in diesem Jahr auf seine Transferlösungen und präsentiert seine Rollenförderer...
02.10.2023
Mit elektrischem Bandhobel von Flexco Europe sind Servicetechniker deutlich schneller
Flexco Europe hat mit dem FSK2MP einen Bandhobel entwickelt, der mit seinem elektrischen Antrieb die obere Banddecke noch sicherer und einfacher entfernt als ein manuelles Gerät. Betreiber von...
13.11.2023
Flexco Europe bietet in ihrer Flexco University gezielte Schulungen
Damit Anwender mit ihren Förderbandanlagen produktiv arbeiten können, bietet Flexco Europe umfangreiche Schulungen an. Dafür hat das Unternehmen die Flexco University ins Leben gerufen. Kundenseitige...
05.05.2025
Hyster kündigt ein erweitertes Angebot an leistungsstarken Elektrostaplern an. Diese können für eine Vielzahl von Schwerlastanwendungen konfiguriert werden. Die Serie Hyster J10-18XD ist mit einer...
13.02.2023
Schon seit über 80 Jahren setzen innovative Beleuchtungslösungen des schwedischen Herstellers Fagerhult Belysning hochwertige Umgebungen in Innen- und Außenbereichen ins rechte Licht. Mit drei Cobots...