Magazino skaliert Roboterflotte bei Zalando

Magazino vergrößert die Roboterflotte bei Europas führender Fashionplattform Zalando am Logistikstandort Lahr. Für das junge Robotik-Unternehmen ist es die größte Auslieferung in der Firmengeschichte. Die bestehende Flotte von acht Robotern wird um 20 weitere Roboter erweitert. Die zusätzlichen Roboter unterstützen teilweise bereits in der Cyber Week 2021 beim Auslagern von online bestellten Schuhen.

Der ersten zehn zusätzlichen Roboter sind bereits im September von Magazino ausgeliefert worden. Diese werden die Zalando-Mitarbeiter sowie die bestehende Roboterflotte schon zur kommenden Cyber Week Ende November unterstützen. Die restlichen Roboter werden bis Ende des Jahres nach Lahr geliefert und im kommenden Jahr in Betrieb genommen. Auch die Arbeitsfläche der Roboter in der Fachbodenregalanlage vergrößert sich von 4.000 auf rund 16.000 Quadratmeter.

Carl-Friedrich zu Knyphausen, Director Logistics Development von Zalando, sagt: „Wir sehen in den mobilen Pick-Robotern von Magazino eine wichtige Unterstützung für unsere Logistikprozesse. Oft sind Automatisierungstechnologien in engen Bereichen wie einem Kommissionierungslager nur schwer umzusetzen. Doch die TORU-Roboter haben bewiesen, dass sie unsere Kollegen und Kolleginnen von nicht-ergonomischen Tätigkeiten entlasten können. Sie arbeiten aktiv und zuverlässig mit – und das nicht nur im täglichen Geschäft, sondern auch zu Stoßzeiten wie der Cyber Week.“

Zalando startete bereits 2018 ein erstes Projekt mit zwei TORU Robotern von Magazino am Logistikstandort in Erfurt. Später folgte der Umzug der Roboter an den Standort Lahr sowie die Vergrößerung der Flotte auf insgesamt acht Roboter. Mit insgesamt 28 Robotern wird bei Zalando ab dem Frühjahr 2022 dann die vorerst größte Flotte von TORU Robotern in Betrieb sein.

Printer Friendly, PDF & Email
18.02.2022
Automatisierung der Materialversorgung mit dem Roboter „Soto“
Das Münchener Robotik-Unternehmen Magazino gewinnt den Technologiekonzern ZF als Kunden für ein Pilotprojekt mit dem Roboter „Soto“. Der mobile Roboter automatisiert die Materialversorgung zwischen...
21.06.2022
Das Münchener Robotik-Unternehmen Magazino gewinnt MAN als Kunden für ein Pilotprojekt mit dem Roboter „Soto“. Der mobile Roboter automatisiert die Materialversorgung zwischen Lager und Montagelinie...
01.08.2023
Der vollständig autonom arbeitende „Soto“ des Robotikunternehmen Magazino automatisiert die Materialversorgung in der produzierenden Industrie. Der Roboter nimmt seine Umgebung wahr und trifft selbst...
28.04.2023
Die CTS GmbH hat eine langfristige und strategische Partnerschaft mit dem Robotik-Unternehmen Magazino GmbH aus München geschlossen. Magazino ergänzt das CTS-Logistik-Portfolio mit dem Supply-Chain...
17.05.2022
Das Robotikunternehmen Magazino zeigt auf der Logimat erstmals öffentlich die serienreife Version des mobilen Roboters „Soto“. Der vollständig autonom arbeitende Roboter SOTO automatisiert die...
07.07.2022
Die autonomen Roboter bekommen Arme: Mit dem „Evo Bot“ hat das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML den Prototyp eines dynamisch stabilen Roboters auf zwei Rädern entwickelt. Er...