Linde Material Handling erhält Excellence Award auf der Interairport Europe

Mit dem Assistenzsystem „Linde Safety Guard“ zum Schutz von Fußgängern und Staplerfahrern hat Linde Material Handling den Excellence Award der Interairport Europe 2019 in der Kategorie „interRAMP“ gewonnen. Die Verleihung fand anlässlich der Eröffnungsfeier am 8. Oktober auf dem Messegelände in München statt.

Das Assistenzsystem „Linde Safety Guard“ basiert auf der Ultrabreitband(UWB)-Technik. Zentimetergenau senden die mobilen bzw. im Stapler montierten Einheiten Funksignale selbst durch Wände und Türen hindurch und warnen Fahrer und Fußgänger über akustische, visuelle und taktile Signale vor Kollisionen. Auf diese Weise verhindern sie Unfälle und erhöhen die Sicherheit im Betrieb. Das überzeugte die Fachleute aus der Flughafenindustrie, die in einer Online-Abstimmung über insgesamt 55 Einreichungen zu neuen Ausrüstungen, Produkten und Dienstleistungen abstimmten. „Wir freuen uns über die Auszeichnung und sind überzeugt, dass das System helfen wird, die Zusammenarbeit der Logistikmitarbeiter sicherer zu machen und damit nicht nur zur Gesunderhaltung der Beschäftigten beizutragen, sondern auch die Produktivität in der Bodenabfertigung zu erhöhen“, sagte Produktmanager Fabian Zimmermann, der den Preis für Linde Material Handling entgegennahm.

Printer Friendly, PDF & Email
08.11.2024
Neue Staplervielfalt zielt auf einsatzspezifische Performance und Produktivität
Der Materialfluss- und Logistikspezialist Linde Material Handling (MH) lud am 4. und 5. November 2024 Vertreter der nationalen und internationalen Fachpresse nach Aschaffenburg ein. Im Mittelpunkt...
18.01.2023
Schwerlasträder von Blickle transportieren empfindliche Satellitenkomponenten sicher
Bevor Satelliten ins Weltall abheben, werden sie am Boden einem gründlichen Check unterzogen. Spezialist auf diesem Gebiet ist die italienische Airworks. Um die Handhabung von Satellitengeräten zu...
24.08.2023
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen und verhindert durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen...
01.08.2024
Das neue Assistenzsystem „Reverse Assist Radar“ von Linde Material Handling (MH) schützt Personen und vermeidet Schäden an Waren und Infrastruktur, indem es bewegliche und statische Objekte im...
14.10.2022
Linde Material Handling gibt Biokraftstoff frei für verbrennungsmotorische Stapler
Flottenbetreiber, die Dieselstapler von Linde Material Handling (MH) im Einsatz haben, können ihre CO2-Emissionen jetzt mit Kraftstoff aus hydriertem Pflanzenöl (HVO) um bis zu 90 Prozent reduzieren...
24.01.2025
Die Linde Material Handling GmbH ist seit dem 1. November alleiniger Gesellschafter des Linde-Netzwerkpartners Pelzer Fördertechnik GmbH, Kerpen. Der Lösungsanbieter für die Intralogistik hat die...