Lieferung eines Portalkrans zum Hafen Mertert in vier Monaten

Die Ralf Teichmann GmbH hat einen 25-Tonnen-Rohrportalkran vom Essener Stadthafen über den Rhein-Herne Kanal zum Hafen Mertert, dem einzigen Binnenhafen in Luxemburg, verschifft.

Der Zweischienen-Stahlrohr-Portalkran mit einer Gesamtlänge von 101,5 Metern wurde am Teichmann-Standort in Essen gefertigt. Unter anderem wurde ein bestehender Kran umgebaut und an die spezifischen Kundenwünsche angepasst. Um die speziell geforderte nutzbare Ausladung von 15 Metern und 18 Metern zu erreichen wurde darüber hinaus ein neues Brückenstück in der eigenen Konstruktionsabteilung in Essen konstruiert und anschließend gefertigt. Für das Entladen von Material an der Wasserseite des Hafens wurde außerdem ein einseitiges Breitportal an der Pendelstützenseite mit einer Durchfahrtbreite von 25 Metern gefertigt. Dies ermöglicht dem Kran Stahlprofile bis zu einer Länge von 25 Metern durch das Portal hindurch zu heben und umzuschlagen.

Für den Transport per Binnenschiff zum Hafen Mertert wurde die Kranbrücke in zwei Teile geteilt und am Kundenstandort wieder zusammengesetzt und montiert. Die Überfahrt per Schiff über den Rhein-Herne Kanal nach Luxemburg dauerte etwa drei Tage. Vor Ort wurde der Kran dann von einem fünfköpfigen Teichmann-Team in Empfang genommen und innerhalb von drei Wochen montiert und in Betrieb genommen. Zusätzlich lieferte und verlegte Teichmann Krane noch 493 Meter Kranschiene, auf denen der Portalkran in Rohrbauweise verfahrbar sein würde. Im Hafen Mertert wird der Lagerplatzkran Stahlprofile mittels einer Magnettraverse umschlagen.

Printer Friendly, PDF & Email
19.04.2023
Teichmann Krane modernisiert Wenker-Portalkran aus dem Jahr 1971 in sieben Wochen
Der in die Jahre gekommene Portalkran mit einer Traglast von 35 Tonnen und einer Spannweite von 2 x 12 Tonnen des hessischen Baubetriebes, der Faber & Schnepp Hoch- u. Tiefbau GmbH & Co. KG sollte...
20.09.2023
Die Ralf Teichmann GmbH feiert dieses Jahr ihr 35-jähriges Bestehen. Was 1988 als Einmann-Unternehmen im heimischen Elternhaus in Essen Frintrop begann, ist heute Europas Marktführer für...
14.12.2023
Im Zuge der Umstellung ihres ERP-Systems hat die Möller Chemie GmbH & Co. KG ihre Blocklager in Steinfurt von ONK kennzeichnen lassen. Damit sich die verschiedenen Lagerbereiche schon von weitem...
19.08.2022
In Zeiten in denen die direkte Zusammenarbeit von Menschen und Robotern immer weiter an Bedeutung gewinnt und Roboter ohne Schutzumhausung direkt mit Menschen zusammenarbeiten, kann der „Cobot-Track“...
06.06.2023
„Ergomove 4000“ von Blickle sorgt für sicheren und ergonomischen Transport von Langgut
Um sperriges Langgut sicher durch eine Produktionshalle zu transportieren, setzt der Maschinenbauer MK-Lietz auf Know-how aus dem schwäbischen Rosenfeld: Das elektrische Antriebssystem „Ergomove 4000“...
31.01.2024
Mit wiederaufbereiteter IT-Hardware hat sich die 2007 als Start-Up mit drei Mitarbeitern gegründete Cybertrading GmbH mittlerweile zu einem weltweiten Vertreiber mit mehr als 100 Angestellten...