Liebherr-Reachstacker für Freight Village Kaluga

Das russische Güterzentrum Freight hat beschlossen, seine bestehende Reachstacker-Flotte um zwei weitere Geräte zu erweitern. Die neuen Liebherr-Reachstacker LRS 545-31 wurden innerhalb kürzester Zeit geliefert und in Betrieb genommen.

Das Güterverkehrszentrum Kaluga im Industriegebiet Vorsino im Südwesten Moskaus ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2013 eines der am stärksten frequentierten multimodalen Transport- und Logistikzentren in dieser Region. Auf einer Gesamtfläche von rund 500 Hektar werden in dem Hochleistungs-Schienenterminal jährlich bis zu 500.000 TEU umgeschlagen. Um einen effizienten Containerumschlag zu gewährleisten, setzt das Frachtzentrum seit zwei Jahren auch Liebherr-Reachstacker ein. Zum Jahresbeginn 2019 beschloss die Geschäftsleitung, ihren Fuhrpark um zwei zusätzliche Liebherr-Reachstacker vom Typ LRS 545-31 zu erweitern.

Ausgestattet mit einem hydrostatischen Antrieb erfordert der Reachstacker LRS 545-31 weder einen Drehmomentwandler noch ein Differential. Das Resultat ist laut Liebherr ein um mindestens 25 Prozent geringerer Dieselverbrauch im Vergleich zu gleichwertigen Reachstackern anderer Hersteller. Der hydrostatische Antrieb sorge zudem für ein deutlich besseres und sensibleres Handling der Container und die Vorderräder des LRS 545 werden individuell angetrieben. Dies ermögliche einen kleinen Wenderadius und eine längere Lebensdauer der Reifen.

Printer Friendly, PDF & Email
26.09.2023
Der Flurförderzeughersteller Hyster hat einen Reachstacker mit Wasserstoff-Brennstoffzelle an den Hafen von Valencia in Spanien, geliefert. Der von Hyster entwickelte Reachstacker ist Teil des...
12.01.2024
Am Dienstag, 28. November 2023 erlebten Besucher im Hafen von Valencia in Spanien den Hyster-Reachstacker mit Wasserstoff-Brennstoffzelle live in Aktion. Der „Demo-Tag“ am MSC-Terminal wurde im Rahmen...
02.11.2023
Als eine der weltweit führenden Marken für Flurförderzeuge produziert Hyster seine Großstapler im niederländischen Nijmegen. Im Oktober 2023 feierte der Standort 70. Geburtstag.
24.08.2022
Für den Transport und die Verladung der sehr großen und schweren Holzbauteile entschied sich Lignopan für einen Linde-Dieselstapler des Typs H140 mit hydrostatischem Antrieb für extrem feinfühliges...
14.12.2022
Clark-GTS 20-33 ab sofort mit verbesserten Industriemotoren mit EU-Abgasstufe 5
Clark hat die GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet. Die umweltfreundlichen Industriemotoren entsprechen der EU-Abgasstufe 5 und sorgen für einen gleichermaßen...
24.04.2023
HVO 100 gemäß EN15940 ist eine neue Kraftstoffoption für Großstapler von Hyster. Als Alternative zu Diesel kann HVO 100 die Treibhausgasemissionen um bis zu 90 Prozent reduzieren. Das hilft...