Lagerverwaltung und Produktionsversorgung fit für die Zukunft machen

Der Intralogistik-Softwareanbieter Viastore Software hat einen Auftrag seines langjährigen Kunden Danfoss erhalten: Für sein Distributionszentrum im dänischen Rodekro hat der Spezialist für Wärme- und Kältetechnik sowie Hydraulik- und Elektromotoren ein Upgrade des bestehenden Warehouse-Management-Systems (WMS) „Viadat 5.4“ auf die neueste Version 9.2 geordert. „Viadat“ wird das Lager managen und sämtliche innerbetrieblichen Transporte sowie die Produktionsversorgung steuern.

Seit 2002 betreibt das Unternehmen das Danfoss Distribution Center (DDC) als zentralen Knotenpunkt für seine weltweite Produktlogistik. Der Standort umfasst ein Automatisches Kleinteilelager (AKL) mit zehn doppelttiefen Gassen und acht Kommissionierplätzen, ein Palettenlager mit einer Repack- und Pick-Pack-Area sowie ein Schmalgangstaplerlager. Da Danfoss kontinuierlich wächst, erhielt das Distributionszentrum seitdem zahlreiche Erweiterungen und Anpassungen. Sämtliche Warenbewegungen und die gesamte Fördertechnik der Anlage steuert von Beginn an das WMS „Viadat“. Die ursprünglich installierte Version 5.4 und der bestehende Server sind allerdings nach knapp 20 Jahren veraltet. Deshalb entschieden sich die Verantwortlichen bei Danfoss für ein Software-Upgrade, um die Intralogistik fit für die Zukunft zu machen und wieder auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein. Danfoss profitiert mit der neuen „Viadat“-Version unter anderem von einem erweiterten Funktionsumfang, einer vereinfachten Bedienung und maximaler Transparenz über alle Bestände. Zudem ist das Unternehmen somit auf dem neuesten Stand in Sachen Lagerverwaltung und Materialfluss-Management und für den kommenden SAP Upgrade bestens gerüstet. Viastore Software führt das System so ein, dass der laufende Betrieb nicht beeinträchtigt wird und begleitet die Anwender intensiv, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.

Printer Friendly, PDF & Email
12.01.2022
Das Unternehmen Danfoss setzt die Zusammenarbeit mit dem Supply-Chain-Spezialisten Zetes fort und erweitert den Einsatz der Software „Zetes medea“ zur automatischen Ladungsprüfung im Danfoss-Konzern.
08.12.2020
Lyko Group AB, der führende Anbieter von Schönheits- und Haarpflegeprodukten in Skandinavien mit Sitz in Schweden, investiert in eine Erweiterung der bestehenden automatisierten Lagerlösung. Dabei...
20.08.2021
Viastore erhält Folgeauftrag der Edelstahlservice GmbH
Der Intralogistik-Systemintegrator Viastore hat erneut einen Auftrag der Edelstahlservice GmbH aus Sulz am Neckar erhalten. Dieser umfasst sowohl die Erweiterung eines bestehenden Tablarlagers um eine...
25.04.2022
„Fahrerlose Transportsysteme“ (FTS) sind häufig genannte Antworten auf die Fragen nach Skalierungspotential und Kostenreduktion in der Intralogistik. Doch die fehlende menschliche Intelligenz muss...
10.03.2022
Viastore Software implementiert neues WMS für Milchwerke Mittelelbe
Der Intralogistik-Experte Viastore hat mit seiner Software „Viadat“ die Lagerverwaltung und die Lagertechnik der Milchwerke Mittelelbe GmbH optimiert. In einem mehrstufigen Projekt haben die...
09.12.2021
Viastore hat einen Auftrag des Insektenschutz-Herstellers Neher erhalten: Am Hauptsitz des Unternehmens im baden-württembergischen Frittlingen entstehen größere Logistik-Kapazitäten. Das Warehouse...