Herzstück ist ein innovativer Besprechungsraum, in dem mittels Projektion und moderner Softwaretechnologie eine virtuelle Umgebung geschaffen wird. Hier haben bis zu zwölf Personen beispielsweise die Möglichkeit, sich auf einen computersimulierten 360-Grad-Rundgang durch ein virtuelles Lager zu begeben – und das ohne den Einsatz einer VR-Brille. Logistische Prozesse werden im „Holodeck“ optimal veranschaulicht und so leichter verständlich. Anwender sollen durch das „Holodeck“ eine hohe Planungs- und Investitionssicherheit bei der Lagerplanung erhalten. Lagerinfrastruktur und –prozesse können im „Holodeck“ realitätsgetreu abgebildet und simuliert werden. Eine Visualisierungssoftware erlaubt logistische Planungen in Echtzeit nach dem Baukastenprinzip. Das bedeutet in der Praxis, dass die CAD-Pläne, Baupläne oder Grundrisszeichnungen eines Lagers auf den Besprechungstisch im „Holodeck“ projiziert werden, während sich auf den umliegenden Wänden Element für Element ein 3D-modelliertes-Lager aufbaut. Auf diese Weise können sich Besucher darin virtuell bewegen. Technisch möglich wird das durch eine Fünf-Seiten-CAVE (Cave Automatic Virtual Environment) mit aktiver Stereoprojektion, die zur Visualisierung des Contents dient.