Mit Hubhöhen von bis zu 16,8 Metern und Tragfähigkeiten bis 1,5 Tonnen können diese sogenannten Very Narrow Aisle (VNA)-Geräte dank modernster Technologien auf die individuellen Anforderungen der Nutzer angepasst werden.
Ein Beispiel dafür ist unter anderem das patentierte Knickgelenk-Chassis der „BT Vector A“-Serie. Hierdurch soll sich die Breite der Umsetzgänge gegenüber herkömmlichen Staplern ohne Knickgelenk deutlich reduzieren lassen. Die „BT Vector A-Serie“ zeichnet sich laut Toyota darüber hinaus durch einen verringerten Energiebedarf zum Anheben der Fahrerkabine und Last aus. Zudem verfügen die Geräte der „BT Vector“- und „BT Optio“-Serien über hohe Resttragfähigkeiten: bis zu einer Tonne auf 16,8 Metern lagern die Geräte ein bzw. aus.