Kostenlose WeightsApp von Ravas

Die Ravas GmbH hat eine neue und verbesserte Version ihrer „WeightsApp“ im Programm. Damit lässt sich das Gewicht der zu transportierenden Waren über ein Tablet oder Smartphone ablesen. Außerdem speichert die App die gewogenen Bruttogewichte zusammen mit dem Taragewicht, dem Produktcode, Datum & Zeit und der ID des Geräts oder des Bedieners.

Diese Übersicht kann auch als CSV-Datei an jede beliebige E-Mail-Adresse versendet werden, von wo sie auf jeden PC in ein Tabellenkalkulationsprogramm importiert werden kann.

In der App kann

  • die ID des Bedieners oder eines Geräts eingeben werden
  • Taragewichte eingeben werden (automatisch oder von Hand)
  • das Wiegesystem zurückgesetzt werden.

Datum und Uhrzeit werden automatisch erzeugt. Verfügt das Android/IOS-Gerät über einen integrierten Barcode-Scanner, kann dieser für die Eingabe der Produkt-IDs verwendet werden. Als Zusatzfunktion bietet die App bei einer Störung die Möglichkeit, eine Log-Datei aus der Ravas-Anzeige herunterzuladen und als CSV-Datei zur technischen Analyse zu versenden.

Die WeightsApp ist für Android & IOS erhältlich und kann über Google Play und Apple Store heruntergeladen werden.

 

 


 

Printer Friendly, PDF & Email
28.04.2022
Stöber Antriebstechnik hat ein Feature für die vorausschauende Wartung ihrer Getriebemotoren entwickelt. Für diese IoT-Lösung kann eine Konfiguration aus dem elektronischen Typenschild des...
21.07.2023
Aus 9.000 mach 32 – mit der Stichprobeninventurlösung „Statcontrol Cloud“ von Remira hat die Sund GmbH ihren Zählaufwand bei der Inventur stark optimiert. Innerhalb eines halben Tages hat der...
27.02.2023
Eine App für die Filiale und die Inventur: Remira hat die neue Version der „Instore App mit“ einer Funktion für die papierlose Zählung ausgestattet. Dafür verknüpft das Unternehmen die im Handel...
12.01.2023
EK Robotics launcht Mobile-Robot-Experience-App
Heute erleben, was morgen möglich ist: Mit der neuen App „Mobile Robot Experience“ von EK Robotics werden automatisierte Transportroboter virtuell und mobil erlebbar gemacht. Mit Augmented Reality (AR...
21.11.2023
Mit Visualisierungs- und Simulationstools für die Szenario-Planung lassen sich unerwartete Änderungen besser bewältigen. Yale Lift Truck Technologies unterstützt mit Warehouse Simulator den...
08.09.2021
Demo-App im App Store verfügbar
Die „Lydia Voice“-Demo-App gibt es ab sofort für das Betriebssystem iOS. Damit erhalten Logistikverantwortliche nun auch für das Apple iPhone die Möglichkeit, die Pick-by-Voice-Lösung der Ehrhardt...