Kennzeichnung von Blocklager-Stellplätzen im Außenbereich des Logistikzentrums
Für eine übersichtliche Lagerstruktur und effiziente Logistikprozesse hat ONK, der Kölner Spezialist für Lagerkennzeichnung, für die Standorte Wrocław und Hannover mehr als 2.000 Schilder nach den Vorgaben von Lapp produziert. „Um die für uns geeignetste Lösung zu finden, hat uns ONK im Vorfeld ausführlich im Hinblick auf die Oberflächenbeschaffenheit, das Format sowie das Layout beraten“, sagt Michael Dorfi, stellvertretender Teamleader bei Lapp. „Darüber hinaus haben wir Muster erhalten – einmal im Vorfeld der Serien-produktion, das zweite Mal, um die ersten produzierten Schilder bei uns im Live-Betrieb zu testen“. Die jeweils zwischen zwei Stellplätzen platzierten Schilder sind beidseitig bedruckt und bilden die Stellplatzkoordinaten in Klarschrift sowie als Barcode ab. Damit Kommissionierern die Prüfziffer schnell ins Auge sticht, hat sie ONK nicht nur größer als alle anderen Ziffern, sondern auch invers, also weiß auf schwarzem Untergrund, gedruckt.
Barcodes vor Ausbleichen geschützt
Um der wechselnden Witterung im Außenbereich lange standzuhalten, sind die Schilder aus einem robusten Aluminium-Verbundmaterial und zusätzlich beidseitig mit einem UV-Schutzlaminat überzogen, damit die Barcodes mit der Zeit nicht aus-bleichen. „Durch die Oberflächenbeschaffenheit der Schilder ist sichergestellt, dass bei allen Lichtverhältnissen der Barcode aus einer Entfernung von rund acht Metern gut scannbar ist“, betont Dorfi. Befestigt hat LAPP die von ONK produzierten Schilder auf extra dafür angefertigten Füßen. „ONK haben wir bereits beim ersten Kontakt als fachlich sehr guten und zuverlässigen Partner wahrgenommen“, betont Dorfi. „Auch auf unseren Wunsch nach vorzeitiger Teillieferung ging ONK sofort ein.“