Kardex Mlog modernisiert Lagertechnik für Bosch Hausgeräte

Die BSH Hausgeräte GmbH hat den langjährigen Partner Kardex Mlog mit der Modernisierung ihres Logistikbereichs am Standort Giengen an der Brenz beauftragt. In rund 12 Monaten werden im laufenden Betrieb die Regalbediengeräte und Teile der Fördertechnik mit umfangreichen Maßnahmen auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

Die BSH Hausgeräte GmbH ist der größte Hausgerätehersteller Europas und gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Branche. Sie betreibt weltweit rund 40 Fabriken und produziert das gesamte Spektrum moderner Hausgeräte. In Giengen an der Brenz wird seit über 70 Jahren hochwertige Kältetechnik entwickelt und produziert – jährlich rund 1,5 Millionen Kühlschränke und Gefriergeräte. An diesem Standort betreibt die BSH für die Versorgung der Produktion ein Hochregallager mit drei Regalbediengeräten (RBG) und vorgelagerter Fördertechnik auf zwei Ebenen. Um die Anlage auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und die Ersatzteilversorgung langfristig zu sichern, stand nun eine grundlegende Modernisierung an.

Mit der Planung und Umsetzung der Maßnahmen wurde Kardex Mlog als langjähriger Partner für die Intralogistik der BSH beauftragt. Die Zusammenarbeit beider Unternehmen reicht mehr als 15 Jahre zurück. 2005 hatte Kardex Mlog die Anlage eines Drittanbieters bereits einmal modernisiert und in der Folgezeit mit diversen Erweiterungen den wachsenden Anforderungen des Betreibers angepasst. Im Zuge des aktuell anstehenden Projekts wird Kardex Mlog zunächst die RBG komplett modernisieren. Die Fördertechnik folgt in einem zweiten Schritt.

Die Umbauten und Wiederinbetriebnahmen der insgesamt drei RBG erfolgen sukzessive bis Mitte/Ende 2021 und Mitte 2022. So kann die Modernisierung trotz des annähernd 24/7-Betriebs der Anlage im laufenden Betrieb durchgeführt werden. Die RBG erhalten unter anderem eine komplett neue Sensorik und Kamerasysteme, neue mitfahrende speicherprogrammierbare Steuerungen und eine moderne Kommunikationstechnik. Antriebe, Regler und Getriebe an den Fahr- und Hubwerken sowie den Teleskopgabeln werden vollständig ausgetauscht, ebenso die Teleskopgabeln.

Im Zuge der Maßnahmen werden ferner ein Vertikalumsetzer und zwei Verteilerwagen durch neue Sensoren und Antriebskomponenten modernisiert und diverse abgekündigte Komponenten in der Fördertechnik ausgetauscht. Um den Personenschutz weiter zu erhöhen, werden neue Muting-Lichtschranken und ein Maschinenschutztor installiert. Durch den umfangreichen Maßnahmenkatalog kann Kardex Mlog als Wartungs- und Servicepartner der BSH die Sicherheit der Anlagenverfügbarkeit und des Bedienpersonals ebenso langfristig gewährleisten wie eine mindestens zehnjährige Ersatzteilversorgung.

Printer Friendly, PDF & Email
09.11.2022
Das auf Verbindungselemente und Befestigungstechnik spezialisierte Handelsunternehmen Reyher hat Kardex Mlog mit der Modernisierung eines Hochregallagers (HRL) in Hamburg-Altona beauftragt. Bis...
19.12.2024
Die Würth International AG mit Sitz in Chur/Schweiz hat Kardex Mlog mit der Modernisierung des Hochregallagers im Logistik-Center Landquart beauftragt. Im Fokus der Maßnahmen stehen die zwei von...
13.03.2024
Kardex Mlog hat für die RHW Logistik GmbH am Standort Krefeld auf einer Grundstücksfläche von 21.100 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum mit einer Gebäudefläche von 9.850 Quadratmetern errichtet...
14.09.2022
Am 23. September 2022 feiert Kardex Mlog mit Sitz in Neuenstadt am Kocher seinen 100. Geburtstag. Für dieses seltene Jubiläum sind alle derzeitigen und viele ehemalige Mitarbeitende eingeladen worden...
02.02.2024
Die Hubtex Maschinenbau GmbH aus Fulda hat den US-amerikanischen Generalimporteur Design Storage & Handling (DSH) zu 100 Prozent in die Hubtex-Organisation integriert. Die damit entstandene...
24.04.2023
Der Verpflegungsspezialist Apetito hat Kardex Mlog mit dem Umbau des zentralen Tiefkühllagers am deutschen Produktions- und Logistikstandort in Rheine beauftragt. Durch den Umbau sollen manuelle...