In der Kategorie „Warehouse Truck“ wurde der Schubmaststapler „ETV 216i“ mit serienmäßig fest verbauter Lithium-Ionen-Batterie nominiert. Der Schubmaststapler verfügt über eine verbesserte Ergonomie und bietet dem Fahrer mehr Bewegungsfreiheit und eine ideale Rundumsicht. Besonders kurze Ladeintervalle ermöglichen den 24/7-Einsatz, in dem der „ETV 216i“ Lasten bis zu 1.600 Kilogramm auf eine Hubhöhe von bis zu 10,7 Meter einlagern kann.
Nominiert in der Kategorie „AGV & Intralogistics Robot“ wurde das Kleinteile-Regalbediengerät „STC“. Mit einer Fahrgeschwindigkeit von mehr als sechs Metern pro Minute, verfügt es über speziell auf das Fahrverhalten abgestimmte Energiepuffer, sogenannte „Super Caps“. Sie speichern die bei Bremsvorgängen freigesetzte Energie und speisen diese beim Beschleunigen wieder in das Antriebssystem ein, wodurch der Energiebedarf und die erforderliche
Das Assistenzsystem „Zonecontrol“ wurde in der Kategorie „Intralogistics Software“ nominiert. Das System besteht aus einem Funkmodul am Stapler und sogenannten Funkankern, die an ausgewählten Stellen im Lager angebracht sind. Rund um einen solchen Anker wird ein kreisrundes Funkfeld aufgebaut. Je nach Abstand zu diesem Funkanker löst das auf dem Fahrzeug angebrachte Funkmodul Reaktionen wie zum Beispiel das Abbremsen des Fahrzeuges aus. „Zonecontrol“ basiert auf der Ultra-Wide-Band-Funktechnologie und ermöglicht dadurch eine besondere Genauigkeit von bis zu wenigen Zentimetern.