Intelligenter Daten-Sammler

Förderanlagen-Rekonstruktion zur Nutzung digitaler Modelle beim Retrofit

An der Technischen Universität München wird an einem Verfahren zur Extraktion von technischen Daten aus Förderanlagen geforscht. Die im Betrieb mit einem intelligenten Behälter gesammelten und aufbereiteten Daten sollen den Einsatz von digitalen Modellen bei Retrofits und Anlagenerweiterungen vereinfachen.

1105

Beim Blick in das Sonderheft „Retrofit & Maintenance 2020“ wird deutlich, dass die Titelthemen in der Intralogistik weiterhin eine wichtige Rolle spielen [1]. Auf der einen Seite müssen Betreiber im Falle von abgekündigter Hardware oder wegfallendem Know-how sicherstellen können, dass ihre Anlagen auch in Zukunft zuverlässig arbeiten, wodurch die Entscheidung oft auf ein Retrofit fällt. Auf der anderen Seite ergibt sich aufgrund steigender Anforderungen häufig die Notwendigkeit zur Anpassung oder Erweiterung der Bestandsanlagen. Alle genannten Fälle ziehen einen wesentlichen Eingriff in die existierende Hard- oder Software nach sich.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Intelligenter Daten-Sammler
13.04.2021
Fahrerlose Transportsysteme als Baustein für die digitale Transformation
Die Intralogistik von Unternehmen wird immer komplexer, was eine effiziente Ausgestaltung der betroffenen Prozesse erfordert. Wichtig sind ganzheitliche Lösungskonzepte, mit denen die Unternehmen...
12.11.2021
Trends bei Positions- und Neigungssensoren für AGV
Automated Guides Vehicles, kurz AGV, sind unverzichtbar im boomenden Logistikmarkt – und darüber hinaus. Geleitet von modernster Steuerungstechnik, bis zu GPS-Systemen für komplett fahrerlose Einsätze...
19.08.2022
Modernisierung des Hilti-Distributionszentrums in Oberhausen
Um das Regional-Distribution-Center Oberhausen (RDCO), größtes DC im Hilti-Logistikverbund, künftigen Marktanforderungen anzupassen, hat der Werkzeughersteller in ein umfangreiches Retrofit- und...
03.09.2020
Erweiterte Lebensdauer für Lagersysteme und Sägeanlagen
Bei langlebigen Investitionsgütern wie Logistik- und Produktionsanlagen für die Metallverarbeitung ist ein Retrofit häufig eine wirtschaftliche Alternative zur Neuanschaffung. Schon mit...
19.08.2022
Lager eines Gewürzmühlenspezialisten im laufenden Betrieb modernisiert
Wer resiliente Wertschöpfungsketten formen will, um Lieferversprechen gegenüber Kunden einzuhalten, benötigt eine leistungsstarke Intralogistik. Der oberösterreichische Gewürzspezialist Almi...
25.08.2021
Informatik-Methode verarbeitet spezifisches Wissen aller Projektbeteiligten
In einem aktuellen Forschungsprojekt beschäftigt sich ein interdisziplinäres Team mit der durchgängigen Entwicklung von Materialflusssystemen und der Vermeidung von Fehlern im...