Ingo Steinkrüger wird neuer CEO von Interroll

Ingo Steinkrüger (48), derzeit Vorsitzender der Geschäftsführung bei Thyssenkrupp System Engineering wird zum 1. Mai 2021 als CEO die Leitung der weltweiten Interroll Gruppe von Paul Zumbühl übernehmen, der bereits im vergangenem Juni seinen Rücktritt ankündigte und als künftiger Verwaltungsratspräsident vorgeschlagen werden wird.

Steinkrüger bringt mehr als 20 Jahre ausgewiesene Führungs- und Fachexpertise mit den Schwerpunkten im Projekt- und Produktgeschäft, Automatisierung, Engineering- und Produktionstechnologie mit und verfügt über umfassende globale Verkaufs- sowie Serviceerfahrung in der wettbewerbsintensiven Automobilindustrie. Er besitzt je einen Abschluss als Dipl.-Maschinenbauingenieur (Produktionstechnologie) und als Dipl.- Wirtschaftsingenieur der Hochschule Köln.

Seine Tätigkeit im Thyssenkrupp Konzern begann Steinkrüger im Jahr 2000 bei der Johann A. Krause Maschinenfabrik GmbH in Bremen als Vertriebs-/Projektingenieur. Nach mehreren erfolgreichen Stationen in leitenden Funktionen im Projektmanagement, Business Development und globalen Key-Account-Management übernahm Ingo Steinkrüger als Vice President die Gesamtverantwortung für den Bereich Sales & Service. Ab Mitte 2016 wurde Steinkrüger aufgrund seines kontinuierlichen Erfolgs schließlich die Position als CEO derselben eigenständigen Geschäftseinheit „Thyssenkrupp System Engineering“ mit einem Umsatz von CHF 1,1 Milliarden (2019), 4‘600 Mitarbeitern und 15 Standorten weltweit übertragen.

Printer Friendly, PDF & Email
04.12.2023
Eine 17 Jahre alte Verfahrregalanlage von Thyssenkrupp Materials Hungary konnte durch Retrofit wieder auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden. Im Rahmen einer umfassenden Modernisierung...
18.10.2023
Beim Automatisierungsunternehmen Pilz in Ostfildern hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt starten acht Auszubildende und zehn Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)...
29.09.2023
Der Deutsche Logistik-Kongress findet 2023 (vom 18. bis zum 20. Oktober) zum 40. Mal statt. In seinem Jubiläumsjahr ist er geprägt von Kontinuität und Innovation. „Als Bundesvereinigung Logistik...
08.07.2024
Der Hamburger Intralogistikanbieter Still baut sein Servicekonzept konsequent aus und macht schnellen und flexiblen Vor-Ort-Service künftig auch für automatisierte Fahrzeuge möglich. Dazu tragen neben...
13.11.2024
Mit Custom Design & Engineering (CDE) baut der Sensor- und Automatisierungsspezialist Balluff seit vergangenem Jahr sein Angebotsspektrum im Bereich Kameratechnik und Sensorik weiter aus. Im Fokus...
05.08.2024
Mit der Hubstation „Skylift“ ergänzt und erweitert SEH Engineering die mit der smarten Leichtbau-EHB „Skyrail“ gestartete Produktfamilie. Das von Grund auf neu entwickelte System soll immer dann zum...