„Logidrive“-Antriebe bestehen aus einem energieeffizienten Permanentmagnet-Synchronmotor mit Nennleistungen von bis zu 5,5 Kilowatt, einem zweistufigen Kegelstirnradgetriebe sowie einem motornah installierten „Nordac Link“-Frequenzumrichter. Das gesamte System ist modular aufgebaut, sodass alle Komponenten der Antriebstechnik individuell gewartet werden können. Und mit dem aktuell neuen IE5+-Synchronmotor von Nord Drivesystems können Energieeffizienz und Variantenreduzierung des „Logidrive“-Konzeptes nochmals optimiert werden.
Optimum aus Variantenreduzierung und Energieeffizienz
Variantenreduzierung hat das Ziel, die erforderlichen Drehmomente und Drehzahlen in einer Anlage mit so wenig verschiedenen Antriebsvarianten wie wirtschaftlich sinnvoll abzudecken. Nord bietet diesen Optimierungsservice auf Wunsch im Rahmen von Kundenprojekten an. Varianten können reduziert werden, indem für einen bestimmten Last- und Drehzahlbereich nur noch eine Getriebemotor- und Frequenzumrichter-Baugröße eingesetzt wird. Für kleinere Leistungsanforderungen oder andere Drehzahlbereiche kann diese Antriebseinheit dann, gesteuert durch den Frequenzumrichter, alle erforderlichen Betriebspunkte abdecken. Mit den Synchronmotoren des „Logidrive“-Konzeptes ist das problemlos möglich, da sie unabhängig von Last und Drehzahl arbeiten.