Hochgenaue Sensoren von ASC ermöglichen die präzise Navigation Fahrerloser Transportsysteme
Die ASC IMU 7 verfügt über MEMS-Drehratensensoren mit Vibrationsringen (Drehratenbereich von ±75 °/s bis ±900 °/s). Mit ihren sechs Freiheitsgraden kann sie nicht nur die Fahrdynamik eines FTS messen, sondern auch dessen Position permanent überwachen. Die ASC IMU 7 ist leicht, verbraucht wenig Strom und verfügt über einen großen Temperaturbereich.
Für die zuverlässige Erfassung von Positionsänderungen mit hoher Wiederholgenauigkeit hat ASC die IMU 8 entwickelt. Die ASC IMU 8 verfügt über sechs Freiheitsgrade und deckt Beschleunigungsmessbereiche von 2 g, 5 g, 10 g und 30 g ab. Sie zeichnet sich durch eine hervorragende In-Run-Bias-Stabilität der Beschleunigungssensoren aus (3 bis 45 μg). Ihre Gyroskope weisen einen minimalen Angular Random Walk von 0,017 °/√h und eine Bias-Stabilität von 0,12 °/h auf. Als Grundlage der ASC IMU 8 dienen hochgenaue Beschleunigungssensoren und Gyroskope mit einer hohen Langzeitstabilität und einem niedrigen Rauschverhalten. Beide IMUs von ASC lassen sich auch für die überbrückende Navigation von FTS einsetzen – zum Beispiel bei einem gestörten Funk- oder Satelliten-Signal.