Produktneuheiten kennenlernen, miteinander ins Gespräch kommen, Kontakte knüpfen: Das alles macht einen gelungenen Messeauftritt aus und soll auch in Pandemiezeiten weiter möglich sein. So nutzt NORD in diesem Jahr zum einen die Messepräsenz im Rahmen der Hannover Messe Digital Edition. Dort zeigt das Unternehmen z. B. in einem Live-Stream seine Innovationen zum Thema Antriebstechnik. Zum anderen können sich Besucher auf der Digital Trade Fair detailliert zu den neuesten Nord-Produkten, „Duo Drive“.IE5+ und „Nordac On“ informieren und mit den Antriebsspezialisten über die wichtigsten Trends der Branche austauschen. Ein besonderes Highlight: Die geführte digitale 360°-Tour über den Nord-Messestand.
Das Getriebemotorkonzept „Duo Drive“
Der innovative Getriebemotor „Duo Drive“ integriert einen hocheffizienten IE5+-Synchronmotor in das Gehäuse eines einstufigen Stirnradgetriebes und zeichnet sich durch eine hohe Leistungsdichte sowie eine konsequente Variantenreduktion bei gleichzeitig glatter, unbelüfteter und kompakter Bauweise aus.
Laut Nord bietet der neue Getriebemotor mit bis zu 92 Prozent den derzeit höchsten Wirkungsgrad dieser Leistungsklasse am Markt und erreicht auch im Teillastbetrieb eine sehr hohe Systemeffizienz. Die erste verfügbare Baugröße deckt Getriebeübersetzungen von i=3,24 bis i=16,2 ab und ist für einen Drehmomentbereich bis 80 Nm und Drehzahlen bis 1.000 min-1 ausgelegt.
Synchronmotor IE5+ in neuer Baugröße
Die IE5+-Permanentmagnet-Synchronmotoren im „Duo Drive“ zeichnen sich durch deutlich geringere Verluste als die IE4-Baureihe aus. Die 71er Baugröße für den Leistungsbereich von 0,35 bis 1,1 Kilowatt mit einem Dauerdrehmoment von 1,6 bis 4,8 Newtonmetern ist bereits seit 2020 auf dem Markt. Jetzt erweitert die Baugröße 90 mit einem Dauerdrehmoment von bis zu 18,2 Newtonmetern bzw. einem Leistungsbereich von bis zu 4,0 kW das Portfolio von Nord.
Smarter Frequenzumrichter für IoT-Anwendungen
Ebenfalls neu ist der dezentrale Frequenzumrichter „Nordac On“. Er zeichnet sich durch ein integriertes Ethernet-Interface, vollständige Steckbarkeit sowie eine extrem kompakte Bauweise aus und bietet eine wirtschaftliche Plug-and-Play-Lösung für IoT-Umgebungen. Der Frequenzumrichter kann direkt auf das Antriebsgehäuse montiert werden und deckt kleinere Leistungsbereiche bis 1,0 Kilowatt ab. Während der „Nordac On“ für den Betrieb mit Asynchronmotoren designt wurde, ist der „Nordac On+“ für die Kombination mit Synchronmotoren bestimmt und ergänzt NORDs Hocheffizienzportfolio rund um die neue Motorengeneration IE5+.