Hardware-as-a-Service bei Prologistik

In herausfordernden Zeiten stehen Unternehmen vor der Aufgabe, ihre Prozesse möglichst schnell an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen und gleichzeitig Kosten einzusparen. Um beiden Aspekten perspektivisch gerecht werden zu können, bietet Prologistik ab sofort flexibel gestaltbare Mietmodelle für seine Hardware an – ganz nach dem Motto: Mieten statt kaufen.

Bei Inanspruchnahme dieses Hardware-as-a-Service-Angebots fallen keine Vorab-Investitionen an. Vielmehr lassen sich die Geräte bequem zu einer fixen monatlichen Rate mieten. „Auf diese Weise wahren Unternehmen ihre Flexibilität, bleiben uneingeschränkt handlungsfähig und profitieren von finanzieller Planungssicherheit“, sagt Jörg Sänger, Geschäftsführer von Prologistik. „Denn für uns ist es ein zentrales Anliegen, dass unsere Kunden die Qualität ihrer Auftragsabwicklung weiter steigern können, ohne unnötig Kapital zu binden.“

Verfügbarkeit durchgängig garantiert

Das Rund-um-Service-Paket von Prologistik umfasst neben der Beratung und Vorinstallation, dem kostenlosen Versand sowie einer Vollversicherung für Hardware-Schäden weitere Service- und Supportleistungen. Sobald der Kunde ein defektes Gerät meldet, wird umgehend Ersatz bereitgestellt. Kurze Reaktionszeiten sind auch im Reparaturfall gewährleistet. „Der Kunde muss sich auch keine Sorgen über die Verfügbarkeit machen“, so Jörg Sänger weiter. „Wir halten genügend Austauschgeräte im Pool vor.“ Persönliche Ansprechpartner sind im Supportfall an den Werktagen von 7.00 bis 17.00 Uhr durchgängig erreichbar.

Printer Friendly, PDF & Email
07.12.2022
Mit dem Zusammenschluss der Active Logistics GmbH und der Prologistik GmbH, bündeln zwei führende Anbieter von Warehouse Management Systemen (WMS) und Transport Management Systemen (TMS), ihre...
06.05.2021
Zum 1. April 2021 hat die Prologistik GmbH + Co KG; Hersteller von Intralogistik-Softwarelösungen aus Dortmund die LogiSoft-S GmbH aus Heilbronn übernommen und setzt damit ihre Wachstumsstrategie...
25.06.2020
Handelsunternehmen J. Bünting Beteiligungs AG schließlich für das Unternehmen Prologistik als neuen Partner für den Einsatz eines neuen Warehouse-Management-Systems.
06.07.2021
Das Intralogistik-Systemhaus Prologistik und die Schweizer Unternehmen Dataphone und Xelog vereinbaren einen Zusammenschluss. Unter einer neuen Gruppen-Holding bündeln die Partner ihre Ressourcen und...
13.07.2021
Der Systemanbieter Prologistik geht eine strategische Partnerschaft mit Feig Electronic ein, dem Spezialisten für berührungslose Identifikation (RFID). Damit bündeln die beiden Unternehmen zukünftig...
14.12.2021
Um der wachsenden Nachfrage nach Lagerkapazitäten und immer anspruchsvolleren Serviceleistungen gerecht werden zu können, investiert MP Logistik Rheine in Emsbüren in eine neue Niederlassung. Der...