Bei Inanspruchnahme dieses Hardware-as-a-Service-Angebots fallen keine Vorab-Investitionen an. Vielmehr lassen sich die Geräte bequem zu einer fixen monatlichen Rate mieten. „Auf diese Weise wahren Unternehmen ihre Flexibilität, bleiben uneingeschränkt handlungsfähig und profitieren von finanzieller Planungssicherheit“, sagt Jörg Sänger, Geschäftsführer von Prologistik. „Denn für uns ist es ein zentrales Anliegen, dass unsere Kunden die Qualität ihrer Auftragsabwicklung weiter steigern können, ohne unnötig Kapital zu binden.“
Verfügbarkeit durchgängig garantiert
Das Rund-um-Service-Paket von Prologistik umfasst neben der Beratung und Vorinstallation, dem kostenlosen Versand sowie einer Vollversicherung für Hardware-Schäden weitere Service- und Supportleistungen. Sobald der Kunde ein defektes Gerät meldet, wird umgehend Ersatz bereitgestellt. Kurze Reaktionszeiten sind auch im Reparaturfall gewährleistet. „Der Kunde muss sich auch keine Sorgen über die Verfügbarkeit machen“, so Jörg Sänger weiter. „Wir halten genügend Austauschgeräte im Pool vor.“ Persönliche Ansprechpartner sind im Supportfall an den Werktagen von 7.00 bis 17.00 Uhr durchgängig erreichbar.