Der Portaldrehkran, der ursprünglich nur für den Schüttgutumschlag ausgelegt war wurde entsprechend der Kundenanforderungen vom Cranetech-Team auf einen Stückgutumschlag im Haken- und 4-Seilgreiferbetrieb umgerüstet. Die Spurweite des Portaldrehkrans wurde darüber hinaus an die vorhandene Kranbahn angepasst und von ursprünglich 10,5 Meter auf 4,5 Meter gekürzt. Die Elektrik des Kranes wurde außerdem komplett erneuert und mit einer modernen SPS Umrichtersteuerung inklusive Rückspeiseeinheit ausgerüstet. Der Kran kann nun nach der Modernisierung sowohl von der Kabine als auch mittels Funkfernsteuerung bedient werden. Darüber hinaus wurden die Hubwerksgetriebe und die Kranlaufräder werkstattüberholt und der Kran erhielt einen neuen Anstrich.