Flexibles Führungssystem für Energieketten

Mit dem „Easy-Guide-System“ hat die Tsubaki Kabelschlepp GmbH ein neues Kanal-System zum Führen von Energieketten entwickelt. Dabei handelt sich um ein standardisiertes Führungssystem für Energieketten, das sich laut Kabelschlepp sehr gut für die Katzstrom-Zuführung und lange Verfahrwege in der Kranfahrt eignet – aber auch für andere Anwendungen rund um den kompletten Kran.

Der Führungskanal ist verzinkt oder als Edelstahlvariante erhältlich und lässt sich nicht nur vertikal stehend, sondern im Gegensatz zu vergleichbaren Systemen, auch horizontal liegend anbringen. Das optional installierbare Dach dient als Aufstiegs- und  Wetterschutz. Es verhindert zudem ein Herausfallen oder Schlagen der Energiekette, die somit in verschiedensten Positionen, auch seitlich liegend, optimal geführt wird.

Der Systemkanal benötigt keine aufwändige Stahlstruktur und ist für alle I-Träger und Kasten-Träger geeignet. Alle 850 Millimeter sind Montagebohrungen für Energieführung und Kabeldurchführungen vorhanden. Kabelschlepp bietet denselben Montagehalter für unterschiedliche Rinnengrößen oder Kettentypen an. Festverlegte Leitungen können hinter der Rinne, direkt an dem Halter montiert werden, sodass keine zusätzlichen Kabelkanäle nötig sind.

Printer Friendly, PDF & Email
25.10.2024
Tsubaki Kabelschlepps langjährige Expertise im Bereich der Energiekettensysteme für Krane bewährt sich aktuell bei einem großen Metall-Verarbeiter in Frankreich. In mehreren Projektabschnitten werden...
19.03.2025
Energieketten aus der neuen TKHP-Serie von Tsubaki Kabelschlepp vereinen, was eine Anwendung in rauer Umgebung braucht: maximale Stabilität, minimalen Wartungsaufwand und eine extrem lange Lebensdauer...
27.04.2023
Energieführungssysteme für die Intralogistik
Um die Abwicklungs- und Bereitstellungszeiten in der Intralogistik zu senken, müssen die Systeme mit hohen Geschwindigkeiten und Beschleunigungen zuverlässig verfahren. Hier kommen die...
08.08.2022
Tusbaki Kabelschlepp konnte helfen, als bei der Aluminium Norf GmbH (kurz „Alunorf“) das Festoon-System einer Krananlage mit einem Verfahrweg von 30 Metern ausgetauscht werden sollte. Konzipiert...
08.08.2023
Hybride Energieführungsketten von Tsubaki Kabelschlepp
Energieführungsketten müssen nicht nur optimal in den vorhandenen Bauraum passen, auch die Art und Zusammensetzung der eingesetzten Materialien spielt eine entscheidende Rolle – bezüglich Funktion...
23.03.2023
Kompaktes Trio: Energieführungen in kleinen Baugrößen
Die Kunststoff-Energieketten der nächsten Generation „Uniflex Advanced 1250“ und „Quicktrax/Easytrax 0250“ von Tsubaki Kabelschlepp haben eines gemeinsam: Sie sind dank ihrer kompakten Baugröße...