Kommissionierungsaufwand optimieren

Was ist Kitting und wie wird es in SAP EWM umgesetzt?

Da Unternehmen permanent bestrebt sind, den Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden, versuchen jene, ihre Prozesse unter Berücksichtigung der Seven Rights, kontinuierlich zu verbessern. Diese besagen: das richtige Produkt, in der richtigen Menge, zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Qualität, zu den richtigen Kosten; mit den richtigen Informationen, am richtigen Ort bereit zu stellen. Kitting-Prozesse können Unternehmen dabei unterstützen.

1105
2 - Anhand der Positionstypen ist ersichtlich, welche der Positionen der Bausatzkopf und welche die Komponenten sind. Der Kopf ist immer über den Komponenten angeordnet. Bild: Leogistics
2 - Anhand der Positionstypen ist ersichtlich, welche der Positionen der Bausatzkopf und welche die Komponenten sind. Der Kopf ist immer über den Komponenten angeordnet. Bild: Leogistics

Kitting ist eine Strategie der Logistik, bei der innerhalb eines Lagers einzelne Produkte zu einem Bausatz (im englischen: Kit) je nach Kundenanforderung zusammengefasst werden. Hierbei sind Montagelinien oft von großer Bedeutung, unter anderem bei der Herstellung von Autos und Möbeln.

Die Bedienerin oder der Bediener einer Montagelinie erhalten hierbei die für ihren Prozessschritt erforderlichen Einzelteile. Dadurch können die Arbeitsschritte an den einzelnen Arbeitsstationen schneller und fehlerfreier durchgeführt werden.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Kommissionierungsaufwand optimieren
Seite 22 bis 23
19.08.2022
Automatisierung eines Lagers beim größten Online-Händler der Ukraine
Der Ukrainische Online-Händler Rozetka stand vor der Aufgabe, seine Prozesse an die steigenden Kundenbedürfnisse und hohe Ordervolumina anzupassen. Hierfür wandte sich das Unternehmen an Kapelou...
09.12.2022
Vom manuellen Betrieb zu einem der größten automatisierten Distributionszentren
Im Oktober 2020 verkündeten Coop, einer der führenden Lebensmittelhändler in Schweden, und SSI Schäfer, einer der weltweit führenden Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen, den...
06.04.2023
Lagerungsdisposition und –reorganisation in SAP EWM
Ein Thema, das nach wie vor keine große Beachtung bei Kunden findet, ist die Lagerungsdisposition in SAP EWM, besser bekannt als „Slotting“. Häufig ist dabei auch das Zusammenspiel zwischen...
09.12.2022
Zwei Profis bringen die Blechbearbeitung in Fahrt
Der eine versteht die Blechwelt wie kein Zweiter, der andere ist ein erfahrener Automatisierungs-Experte: Trumpf und Jungheinrich sind Schwergewichte auf ihrem Gebiet. Jetzt bringen die Unternehmen...
04.12.2024
Schnelles Retrofit: So bleibt die Lieferkette stabil
Lieferfähigkeit ist für KWM Weisshaar ein zentrales Versprechen an seine Kunden. Deswegen setzt der Blech-Spezialist auf die zuverlässigen Lagerlösungen von Kasto. Dass er damit die richtige...
04.06.2024
Warehouse-Management-System treibt digitale Transformation voran
Um seine digitale Transformation voranzutreiben, benötigte der deutsche Medizintechnik-Spezialist RKT ein neues Warehouse-Management-System. Dies sollte den gestiegenen Anforderungen an die...