Eine gelungene Kombination

Neue Staplervielfalt zielt auf einsatzspezifische Performance und Produktivität

Der Materialfluss- und Logistikspezialist Linde Material Handling (MH) lud Ende letzten Jahres Vertreter der nationalen und internationalen Fachpresse nach Aschaffenburg ein. Im Mittelpunkt standen eine detaillierte Werksführung sowie die Markteinführung neuer Elektro-Gegengewichtsstapler. Mit insgesamt 26 neuen Drei- und Vierrad-Modellen im Traglastbereich von 1,0 bis 2,0 Tonnen löst Linde MH seine bisherige Elektrostaplerbaureihe ab und stellt die Weichen in Richtung Zukunft.

1105
Die neuen kompakten Elektro-Gegengewichtsstapler von Linde MH sollen den innerbetrieblichen Warenumschlag auf das nächste Level bringen. Bild: Linde Material Handling GmbH
Die neuen kompakten Elektro-Gegengewichtsstapler von Linde MH sollen den innerbetrieblichen Warenumschlag auf das nächste Level bringen. Bild: Linde Material Handling GmbH

„Linde MH setzt einmal mehr die Benchmark in diesem so wichtigen Staplersegment. Dank neuer Technologien und optimierter Fahrzeugkonstruktion werden die Wünsche unserer Kunden nach leistungsstarken, energieeffizienten, komfortablen und sicheren Fahrzeugen noch besser erfüllt“, sagte Torsten Rochelmeyer, Senior Director Strategy & Solution Portfolio bei Linde Material Handling, im Rahmen der Produktvorstellung.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Eine gelungene Kombination
Seite 34 bis 35
13.10.2023
Thomas Bach über Lithium-Ionen-Technologie in Gabelstaplern
Bei den Antriebstechnologien für Flurförderzeuge setzt sich die Lithium-Ionen-Technologie immer mehr durch. Sie hat sich im Laufe der letzten Jahre als eine der effizientesten und zuverlässigsten...
13.10.2023
Ergebnisse einer redaktionellen Umfrage bei Flurförderzeug-Herstellern
Damit die Stapler auch in den kommenden Jahren ihre angestammte zentrale Rolle in der Intralogistik behalten können, müssen sie immer wieder an die veränderten Bedingungen der Praxis angepasst werden...
30.09.2022
Neue Elektro-Schlepper und Plattformwagen im Programm
Linde Material Handling hat neue starke Elektro-Schlepper und Plattformwagen im Programm. Ausgestattet mit um-fangreichen Sicherheitsmerkmalen, verbessertem Fahrkomfort sowie kraftvollem Antrieb...
03.02.2025
S-Series Electric um Dreirad- und Vierradstapler erweitert
Clark hat die S-Series Electric um neue Drei- und Vierradstapler erweitert. Die neue STE- und SE-Baureihe mit 1,6 bis 2 Tonnen Tragfähigkeit und einer maximalen Hubhöhe von bis zu 7.075 Millimetern...
13.10.2023
Neue Elektrostaplergeneration für Traglasten von 3,5 bis 5 Tonnen
Die Elektrostapler der Modelle X und E von Linde Material Handling (MH) gibt es jetzt auch im Traglastbereich von 3,5 bis 5 Tonnen. Sie eignen sich selbst für anspruchsvollste Einsätze in der Papier-...
12.02.2024
Ein Gespräch über Märkte, Produkte und Lösungen sowie das Thema Nachhaltigkeit
Sie ist neu und doch wieder nicht. Ulrike Just, seit Oktober vergangenen Jahres als Executive Vice President Sales & Service Linde MH EMEA im Headquarter in Aschaffenburg tätig, hat bereits jahrelange...