Die richtigen Weichen stellen

Mit WMS die Digitalisierung im Lager weiter forcieren

Die Nördlinger Verlagsauslieferung, eine selbständig agierende Tochtergesellschaft des Verlag C.H.Beck oHG in München, ist Logistikdienstleister mit Sitz in Nördlingen. Mit seiner maßgeschneiderten Fulfillment-Logistik ermöglicht die Nördlinger Verlagsauslieferung das komplette Outsourcing des Artikelmanagements seiner Kunden. Seit über 35 Jahren ist es dabei das Ziel des Logistikdienstleisters, alle damit zusammenhängenden logistischen Funktionen entlang der Supply Chain seiner Kunden effizient und kostengünstig zu verknüpfen. Um den hohen quantitativen und qualitativen Erwartungen sowie Anforderungen seiner Kunden auch langfristig gerecht werden zu können, hat sich die Nördlinger Verlagsauslieferung für die Einführung der Lagerverwaltungssoftware „SuPCIS-L8“ in ihrem Distributionslager am Standort Nördlingen entschieden und forciert damit die Digitalisierung im Lager.

1105
 Bild: S&P
Bild: S&P

Eine einwandfrei funktionierende Lagerverwaltung ist Lebensader und Rückgrat für die Nördlinger Verlagsauslieferung: „Die kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Prozesse an die neuen Anforderungen unserer Kunden leben wir bereits seit vielen Jahren beständig. So stand es für uns schnell fest, dass wir das Projekt mit S&P anstoßen und unseren Anspruch durch ein modernes und mandantenfähiges WMS wie SuPCIS-L8 unterstützen möchten, um die zukünftigen Herausforderungen im Lager noch besser bewältigen zu können“, so Stefan Eisele, Leitung Verlagsauslieferung bei Nördlinger Verlagsauslieferung GmbH & Co. KG.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Die richtigen Weichen stellen
Seite bis 0
09.12.2021
Innovative Lager- und Kommissionierlösung sorgt für maximale Leistung auf begrenztem Raum
Um das zunehmende Geschäftswachstum der Vereinigten Verlagsauslieferung (VVA) als Teil der Arvato Supply Chain Solutions (SCS) am Standort Gütersloh langfristig abwickeln zu können, modernisierte und...
08.09.2021
Bestehende Anlage platzsparend und zukunftsorientiert modernisiert
Um das zunehmende Geschäftswachstum der Vereinigten Verlagsauslieferung (VVA) als Teil der Arvato Supply Chain Solutions (SCS) am Standort Gütersloh langfristig abwickeln zu können, modernisierte und...
14.02.2022
Optimierte Lagerstrategie für Logistik und Produktion
Der Spezialist für elektrotechnische Lösungen Jäger Direkt hat in seiner Elektrofabrik in Heppenheim sein volles Vertrauen in die Implementierung der Warehouse-Management-Software „SuPCIS-L8“ gesetzt...
14.09.2022
Getriebebau Nord setzt auf ein innovatives Shuttle-System
Mit dem Unternehmen Getriebebau Nord verbindet Knapp bereits eine längere Entwicklungspartnerschaft für Technologie-Komponenten. Als es darum ging, einen neuen Logistikhub mit automatisierter...
22.06.2022
Data-Science-Pilotprojekt: „Warehouse Healing“
Im Rahmen eines Pilotprojekts hat sich Technilog im Februar 2021 für die Durchführung eines Proof-of-Value der „Warehouse Healing”-Strategie entschieden. Dabei haben die Data-Science-Experten von S&P...
17.09.2021
Türe, Tore und Verladetechnik für eine neue Logistikhalle
Die Reinhold Keller Group hat am Stammsitz in Kleinheubach bei Aschaffenburg in nur sechs Monaten eine neue Logistikhalle mit einer Fläche von 6.700 Quadratmetern errichten lassen. Bei den Toren...