Alles aus einer Hand

Ein individuelles Energieführungssystem ersetzt eine Festoon-Lösung

Im Bereich der Energieführungsketten für Krane verfügt Tsubaki Kabelschlepp über einen langjährigen Erfahrungsschatz und große Expertise. Kein Wunder also, dass die Aluminium Norf GmbH bei den Experten anfragte, als das Festoon-System einer Krananlage mit einem Verfahrweg von 30 Metern ausgetauscht werden sollte. Konzipiert, geliefert und in Betrieb genommen wurde dann ein Komplettpaket, bestehend aus Kette und Leitungen, Führungskanal inklusive Unterkonstruktion sowie einer individuellen Mitnehmerlösung. Auch die Wartung des Energieführungssystems wird Tsubaki Kabelschlepp künftig übernehmen.

1105
Die Experten von Tsubaki Kabelschlepp konstruierten und lieferten einen kundenspezifischen Unterbau. Bild: TSUBAKI KABELSCHLEPP
Die Experten von Tsubaki Kabelschlepp konstruierten und lieferten einen kundenspezifischen Unterbau. Bild: TSUBAKI KABELSCHLEPP

Die Aluminium Norf GmbH, kurz „Alunorf“ betreibt eigenen Angaben zufolge das größte Aluminiumschmelz- und Walzwerk der Welt. Das Unternehmen ist führend in der Herstellung von warm- und kaltgewalzten Aluminium-Bändern, aus denen die Endkunden zum Beispiel Dosen, Folien, Offset-Druckplatten und Automobilteile fertigen.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Alles aus einer Hand
Seite 38 bis 39
14.09.2022
Energieführungsketten für den Einsatz in Gantry-Robotern
Die verfahrbaren Portaleinheiten von Cimcorp sind wahre Problemlöser bei der Auftragsbearbeitung in Produktions- und Distributionszentren. Damit die geforderten Taktzahlen erreicht werden, muss jede...
26.10.2022
Neu konzipiertes Materialflusskonzept für mehrere hundert Aluminium-Coils
Für Aluflexpack (AFP), dem Spezialisten für flexible Verpackungen, konzipierte Vollert ein vollautomatisiertes Intralogistik-System am Produktionsstandort im kroatischen Drniš bei Split. Das...
07.03.2023
Langzeitprüfung der Funktionskomponenten aus nachwachsenden Rohstoffen
Der Einsatz nachwachsender Rohstoffe in einem Hängefördersystem stand im Mittelpunkt eines Forschungsprojekts der TU Chemnitz mit einem Industriepartner.1) Erfolgreich abgeschlossen wurde die...
04.03.2022
Vollvernetztes Servicecenter mit leistungsfähigem Materialfluss und WMS
In Gera betreibt Stahlo ein herstellerunabhängiges Stahlservicecenter der Superlative: 400.000 Tonnen Feinblech können pro Jahr in vier Fertigungslinien nach höchsten Qualitätsmaßstäben...
06.10.2023
Andreas Kaiser und Heiko Weissgerber über eine Partnerschaft mit explizitem Kundennutzen
Vierteljährlich findet seit diesem Jahr der TL-Talk zu unterschiedlichen Themen statt – im September 2023 zum Thema „Software und Automatisierung“. An den Gesprächsrunden nahmen verschiedene...
09.12.2022
Erneuerte Antriebstechnik in luftiger Höhe
Stolze 21 Jahre Betriebszeit hat das Stapeljochlager der Sülzle Hagmeyer GmbH, ein Unternehmen der Sülzle Gruppe, auf dem Buckel. Damit das Langgutlager mindestens noch weitere 252 Monate gute Dienste...