Vollständige Rückverfolgbarkeit der Waren

Automatisches Hochregallager für Lagerhäuser Aarau
1216

Der schweizerische Logistikdienstleister Lagerhäuser Aarau hat im Jahr 2005 ein neues automatisches Hochregallager (HRL) in Betrieb genommen. Das zusammen mit der Jungheinrich AG Schweiz realisierte Projekt sollte eine hundertprozentige Rückverfolgbarkeit aller Produkte sicherstellen. Darin sowie in der Zugriffsgeschwindigkeit liegt heute ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil. Das automatische HRL besteht aus sechs Kommissioniergängen, die sich neben fünf Regalbediengerätegassen befinden.

 

Ausgabe 1-2/2010

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Vollständige Rückverfolgbarkeit der Waren
17.02.2025
SBM beschäftigt je nach Saison 100 bis 150 Mitarbeiter und hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Partnern in der Pflanzenschutzbranche innovative, nachhaltige Lösungen zu liefern. Das Unternehmen...
09.12.2022
Bestehendes fehr-Hochregallager erfolgreich mit „honeycomb“ ergänzt
Was sich bewährt hat, wird auch wiedergewählt: Seit 2009 hat Neher, der deutsche Marktführer für Insektenschutz, ein Hochregallager von fehr in Betrieb. Die Schweizer Meisterleistung hat den Kunden...
04.12.2024
Schnelles Retrofit: So bleibt die Lieferkette stabil
Lieferfähigkeit ist für KWM Weisshaar ein zentrales Versprechen an seine Kunden. Deswegen setzt der Blech-Spezialist auf die zuverlässigen Lagerlösungen von Kasto. Dass er damit die richtige...
04.06.2024
Sportwagenhersteller setzt erstmals auf zentrale Leitsteuerung
Der Sportwagenhersteller Porsche bindet in der Intralogistik Automated Guided Vehicles (AGV) ein, die ab sofort über den „MHP Fleet Executer“ gesteuert werden. Damit setzt der Autobauer erstmals in...
22.02.2023
Die SSI Schäfer Gruppe und die DS Automotion GmbH haben einen Vertrag zur vollständigen Anteilsübernahme an der DS Automotion GmbH durch SSI Schäfer unterzeichnet. Damit baut SSI Schäfer die seit dem...
19.08.2022
Heterogene Steuerungsmöglichkeit von FTS- und AMR-lösungen
Fahrerlose Fahrzeuge und Autonomous Mobile Robots sind häufig genannte Antworten auf die Fragen nach Skalierungspotential, Effizienzsteigerung und Kostenreduktion in der Intralogistik. Doch die...