Neue Möglichkeiten für die Schmalgangstapler

Transpondertechnologie mit zusätzlichem Modul
1216

Wie auf der CeMAT 2008 zu sehen war, hat die Jungheinrich AG mit dem Modul „RFID-Lagernavigation“ die Anwendung der Transpondertechnologie für die aktuelle Kombistaplergeneration um einen zusätzlichen Baustein erweitert. Das im Jahr 2007 vorgestellte Fahrzeug EKX war der erste Schmalgangstapler, der die RFID-Technik auf breiter Basis für das Staplermanagement, d. h. für Bodensteuerung und Kommunikation mit dem Lagerumfeld, nutzte. Mehr als 1000 Fahrzeuge sind mittlerweile im Einsatz und die Technologie hat sich erfolgreich etabliert.

 

Ausgabe 1-2/2010

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Neue Möglichkeiten für die Schmalgangstapler
16.05.2023
Mit gleich zwei neuen Modellen erweitert Toyota seine BT-Vector-Schmalgangstapler-Serie. Im gleichen Zuge wurde auch der „BT Vector VCE150A“ überarbeitet und mit einer ergonomisch verbesserten...
06.11.2024
Zuverlässige Kennzeichnung und Identifikation von metallischen Objekten
Objekte aus Metall sind nicht zufällig aus diesem Material, sondern weil sie durch Einsatz und Umfeld entsprechend widerstandsfähig sein müssen. Ihre Kennzeichnung mit herkömmlichen Barcodelabels...
06.11.2024
Modular, smart, effizient: Innovative Lösungen für Industrie und Handel
Damit die Fertigung komplexer und kostspieliger Güter nicht ins Stocken oder zum Erliegen kommt, müssen Produktionslinien rasch auf Veränderungen reagieren. Mit ihrem „Direkt-RFID-Kanban-System“...
01.10.2024
Mit Asset-Tracking-Systemen zu mehr Transparenz und weniger Kostendruck
Angesichts des hohen Tempos in den heutigen Lieferketten ist die optimale Verfügbarkeit von Mehrwegtransportartikeln und Mehrwegbehältern, wie Rollcontainer, Boxen und Paletten, für leistungsfähige...
03.11.2023
FTS wird mit RFID-Technologie zu vollautomatisierter Materiallogistik-Lösung
Um die Materiallogistik für die Montage zu optimieren, setzt der Antriebs- und Automatisierungstechnik-Spezialist KEB Automation auf RFID-Technologie an Förderstrecke und Fahrerlosem Transportsystem...
26.10.2022
Sensorbasiertes Indoor Tracking für Optimierung und Automatisierung im Lager
Die modernen Übertragungstechnologien Ultra-Wideband (UWB) oder Bluetooth Low Energy (BLE) ermöglichen mit der entsprechenden Sensorik bei überschaubaren Investitionskosten die Positionsbestimmung von...