In Logistikketten integrierte Krananlagen sind Elemente, die wesentlich zur Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der Transportprozesse beitragen. Die Sicherheit ist ein entscheidender Faktor beim Betrieb von Kranen in kerntechnischen Anlagen und beim Transport feuerflüssiger Massen; beim Betrieb von STS-Containerkranen kommt die Wirtschaftlichkeit als dominierender Aspekt hinzu. Eine wichtige Baugruppe jeder Krananlage ist das Hubwerk. In einer dreiteiligen Beitragsfolge wird gezeigt, welche Lasten in Hubwerken mit Sicherheitsbremse auftreten, bei der Auslegung zu berücksichtigen sind und wie diese Lasten reduziert werden können.
Weiterlesen mit dem TL-Abo
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·