KERS wird mit Ultrakondensatoren betriebenen, die auf Graphen basieren. Die „Muuga Crane KERS“-Lösung gewinnt Energie beim Absenken der Ladung zurück und verwendet die gleiche Energie beim Anheben. Taavi Madiberk, CEO von Skeleton Technologies, erklärt hierzu: „Unsere Ultrakondensatoren mit einer Ladezeit von weniger als drei Sekunden, einem Wirkungsgrad von über 95 Prozent und einer Lebensdauer von 20 Jahren sind ideal für KERS-Anwendungen. Ich freue mich sehr, dass es unserem Team gelungen ist, ihr KERS-Know-how aus dem Motorsport- und Schwerlastbereich auf Hafenkrane zu übertragen und hervorragende Kraftstoffeinsparungen zu erzielen.“