Energiebedarf und Rollenverschleiß mit optimierter Gurtausrichtung senken

Der „Belt Genius Alex“ (Alignment Expert) der Voith GmbH & Co. KG analysiert die Ausrichtung der Tragrollen auf Förderanlagen als Teil des Service-Portfolios.

Mit dem „Belt Genius Alex“ können Minenbetreiber Kosten und Produktionsverluste vermeiden. Die Sensorik wird zur Messung von einem Service-Mitarbeiter von Voith beidseitig an die Gurtkanten angebracht. Die Sensoren messen die Ausrichtung jeder einzelnen Tragrolle. Der „Belt Genius Alex“ erfasst digital alle Daten und speichert diese auf die integrierte SD-Karte. Die Sensoren erkennen exakt, welche Tragrollen und Rollengerüste betroffen sind und analysieren automatisch die Ursache für das Problem. Dabei wird jeder einzelne Rollenstuhl erfasst. Die Analysedaten werden in einem übersichtlichen Protokoll, welches konkrete Arbeitsanweisungen enthält, aufgelistet. Dazu gehören unter anderem Angaben, welche Rollen kritisch sind sowie in welche Richtung und um welchen Abstand diese justiert werden müssen. Das Ergebnis der Ausrichtarbeiten wird mittels einer Kontrollmessung verifiziert. Der Betreiber erhält dann die aktuellen Werte der Anlage mit einem direkten Vergleich, inklusive einer Auswertung der potenziell erreichbaren Verbesserungen. Der „Belt Genius Alex“ ist für alle Förderanlagen entwickelt, deren Gurte eine Dicke von mehr als 30 Millimetern haben. Dank der sensorbasierten Messkampagne am Gurtförderer gebe es deutlich weniger ungeplante Stillstände. Gleichzeitig reduziere sich der Energiebedarf um mehr als zehn Prozent.

Printer Friendly, PDF & Email
10.04.2023
BS Rollen bewegt alles, was sich mit Rollen bewegen lässt. Dieser Leitgedanke prägt das renommierte Remscheider Unternehmen seit über 30 Jahren. Heute liefert BS Rollen europaweit über 12.000...
13.05.2024
Das „Nexy“-Funknetzwerk der Steute Technologies GmbH & Co. KG zur Erfassung und Steuerung von Materialbeständen in der Intralogistik erhält Zuwachs auf der Sensor-Ebene. Ein neuer Funk-Lasersensor mit...
09.04.2025
In vielen Logistik-Anwendungen, wie beispielsweise Hochregallagern oder Krananlagen, müssen Entfernungen schnell und oft auch über große Distanzen präzise gemessen werden. Die Dimetix AG zeigte dazu...
23.05.2025
Die Torwegge GmbH & Co. KG hat für einen führenden Nutzfahrzeughersteller zwei maßgeschneiderte Fördertechnikanlagen für Sonderladungsträger entwickelt. Diese sorgen für eine automatisierte...
26.09.2022
Wenn sich zwei Technologieführer zusammentun, können innovative Lösungen zur Verbesserung von Arbeitsprozessen entstehen. So auch geschehen bei dem Erfolgsprodukt „Powerchock“ des kanadischen...
08.04.2024
Mit dem „BVS Ident-Sensor USB“ erweitert Balluff sein Portfolio um eine kleine und kostengünstige Variante. Einfach und schnell überträgt der Codereader Inhalte an das IT-System, verfolgt Waren im...