Elvedi entwickelt vertikal verfahrbares Rollregal

Elvedi hat sein Sortiment von Kragarmregalen um ein leichtes Rollregal für Lasten bis sechs Tonnen erweitert. Das Besondere: Die Fahrwagen werden vertikal herausgezogen und nicht wie schwere Verschieberegale auf Schienen horizontal verschoben. Dadurch kommt die Lösung des Schwarzwälder Herstellers ohne Fahrgasse aus.

Während sich verfahrbare Regale normalerweise auf Schienen horizontal verschieben lassen, werden sie beim Elvedi-System an der Stirnseite herausgezogen und vertikal versetzt. Das Handling des leichten Rollregals erfolgt wahlweise händisch oder per Stapler. Um die Laufeigenschaften der Fahrwagen zu optimieren, haben diese eine geringe Bauhöhe und sind über Schwerlastrollen leicht zu bewegen. Durch ihre Elastizität können die Rollen kleine Unebenheiten des Bodens ausgleichen. Führungsschienen, aufwändig und teuer bei Montage und Wartung, werden nicht benötigt.

Da die platzraubende Fahrgasse wegfällt, kann die vorhandene Grundfläche optimal genutzt werden: Die Mitarbeiter können mehrere Regale gleichzeitig bewegen und an ihnen Material ein- und auslagern. Erste Anwendungsfälle bei Fensterbauern zeigen, dass mit dem Rollregal von Elvedi rund 90 Prozent des zur Verfügung stehenden Lagerplatzes effektiv genutzt werden können, während es bei marktüblichen Lösungen nur knapp 50 Prozent sind. Damit eignet sich die Regalanlage hervorragend für die hochverdichtete Einzellagerung von Langgütern mit großer Vielfalt.

Wie alle Systemlösungen des Regalexperten aus dem Schwarzwald ist das Rollregal modular konzipiert und wird jeweils nach individuellen Kundenanforderungen konstruiert. Beispielsweise werden die Ständerbelastung und die Tragkraft des Fahrwagens an den jeweiligen Anwendungsfall angepasst. Der modulare Aufbau des Rollregals ermöglicht es zudem, das Regalsystem bei Bedarf schnell und unkompliziert zu modifizieren. Für besonders schwere Lasten bis weit über 100 Tonnen bietet Elvedi darüber hinaus eine automatisch verfahrbare Regalanlage auf Schienen an, die über Elektromotoren betrieben wird. Das schwere Verschieberegal ist sowohl als Kragarm- als auch als Palettenregal verfügbar.

 

 


 

Printer Friendly, PDF & Email
21.03.2024
Vertikale Lager von Elvedi nutzen bis zu 100 Prozent der verfügbaren Fläche
In Zeiten des wachsenden E-Commerce ist gut zugänglicher Lagerplatz knapp. Wer lange Waren wie Leisten und Platten schnell verfügbar und dennoch platzsparend lagern möchte, setzt deshalb auf ein...
31.03.2025
Seit dem 6. Januar herrscht reger Baubetrieb an den Logistikhallen der Emsland-Stärke GmbH an der Rudolf-Diesel-Straße in Emlichheim (Niedersachsen). Am 15. Januar war symbolischer Spatenstich. Im...
27.03.2025
Das Jahr 2024 markierte ein bedeutendes Jubiläum für Elvedi: Seit 40 Jahren steht das Unternehmen für Kompetenz und Innovation im Bereich Regalsysteme. Trotz der Herausforderungen durch steigende...
27.05.2025
Der Einsatz Autonomer Mobiler Roboter (AMR) bei Lager- und Produktionsprozessen nimmt immer mehr an Fahrt auf. Gemeinsam mit verschiedenen Herstellern von Lagerregalen und AMR hat ONK maßgeschneiderte...
02.04.2025
Elvedi, Anbieter von Lagerregalsystemen, kündigt seine Expansion auf den spanischen Markt für 2025 an. Mit einem Wirtschaftswachstum von 2,5 Prozent im Jahr 2023 (Quelle Wirtschaftskammer Österreich)...
11.07.2022
Dematic hat einen Auftrag zur Lagerautomatisierung für den Omnichannel-Einzelhändler Radial Europe, Mitglied der bpost Group, erhalten. Insgesamt 299 autonome mobile Roboter (AMR) liefert der Anbieter...