Knuspr.de, der neue Lebensmittel-Lieferdienst in Deutschland und Tochterunternehmen der tschechischen Rohlik Group, will mittelfristig die Nummer 1 im E-Food-Business in Deutschland werden. Vor diesem Hintergrund investiert das Unternehmen gegenwärtig in die Prozessautomatisierung in seinen Logistikzentren. Aus dem Logistikzentrum in Garching beliefert knuspr.de aktuell den Großraum München. Das 7.500 Quadratmeter große Logistikzentrum ist als Micro-Fulfillment-Center (MFC) konzipiert. In dem logistischen Mini-Hub hält der Vollsortimenter unter Normaltemperatur (Ambient), Kühlung und im Tiefkühlbereich Frischwaren wie Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch, Milchprodukte und Backwaren vor – davon werden 95 Prozent direkt von Herstellern und Landwirten bezogen. Die im Online-Supermarkt bestellten Lebensmittel liefert Knuspr innerhalb von drei Stunden an die Kunden aus. Für die erforderliche Effizienz der Intralogistik setzt das Unternehmen auf weitgehende Automatisierung der Lager- und Kommissionierprozesse. Bis 2025 will die Rohlik Group gezielt in die Automatisierung seiner Logistikzentren investieren. In der ersten Phase erfolgt dies in Garching im Ambient-Bereich mit einem automatisierten Lager- und Bereitstellungssystem für rund 10.000 vorrätige Produkte. Element Logic, im vergangenen Jahr der weltweit erfolgreichste Autostore-Distributer, wird in der ersten Jah-reshälfte 2022 die Konzeption und Implementierung einer ersten Autostore-Anlage in das Gesamtkonzept integrieren und an knuspr.de übergeben. „Dieser erste wichtige Schritt der Automatisierung bringt uns eine Verdreifachung der Kommissionierproduktivität und mehr als 30 Prozent mehr Lagerfläche im Fulfillment-Center“, begründet Björn Christian Wolf, Knuspr Operations Director, die Systementscheidung.