Elektrokettenzug PEH der neuen Generation

Planeta

Die Planeta Hebetechnik GmbH hat eine neue Generation Elektrokettenzüge vom Typ PEH auf dem Markt.

Diese besitzen ein geringes Eigengewicht (ab 14 Kilogramm), eine Tragfähigkeit von bis zu 1.250 Kilogramm sowie ein kompaktes Gehäuse mit niedriger Bauhöhe und zwei Geschwindigkeiten in der Standardausführung. Zusätzlich biete das Unternehmen mit Sitz in Herne eine große Vielfalt  an kundenspezifischen  Ausführungen an. Zu diesen gehören unter anderem Drei- oder Einphasenausführung, verschiedene Betriebs- und Steuerspannungen, Spezialausführungen und Spezialgeschwindigkeiten und eine Temperaturüberwachung. Hinzu kommt weiteres Zubehör wie Betriebsdatenzähler oder Sicherheitslasthaken.

Nach Angaben des Unternehmens stecke in Inneren der Kettenzüge ein „echte Innovation“: Sämtliche Wellen-Naben-Verbindungen sind in Polygonausführung konstruiert. Dies erlaube eine wesentlich schnellere Montage und Demontage bei Reparatur- und Wartungsarbeiten, wodurch die Servicekosten minimiert werden. Dank dem modularen Aufbau erfolgt die Wartung ohne Spezialwerkzeuge und die Verschleißteile sind einfach und schnell austauschbar. Ebenso enthält der PEH keine sensible Elektronik, wodurch das Risiko von Betriebsausfällen sinkt. Dank seiner robusten Bauweise, Langlebigkeit und IP65-Schutzart-Ausführung ist der Kettenzug für harte Einsätze geeignet und hält auch beim Einsatz draußen jedem Wetter Stand (-15 bis + 50 °C). Das 3-stufige Getriebe mit Schrägverzahnung und Lebensdauerschmierung bietet eine hohe Laufruhe und ist wartungsfrei. Ein fälliger Austausch erfolgt einfach und sauber, da das Getriebe in einem Gehäuse eingebaut und somit verschlossen ist. Der Kettenzug kann durch Austauschen des Getriebeblocks auf eine andere Geschwindigkeit umgebaut werden.

Printer Friendly, PDF & Email
15.09.2022
Der steigende Zeit- und Kostendruck in der Paketlogistik erfordert hocheffiziente Antriebstechnik, die eine schnelle, zuverlässige und wirtschaftliche Paketbeförderung gewährleistet. Als wichtiger...
08.03.2024
Seilzug, Kettenzug, Leichtkransystem Demag KBK: In jedem der drei Produktbereiche wird Demag neue Produkte präsentieren. Dabei steht das Heben von Lasten eindeutig im Vordergrund. So wird das erste...
09.11.2022
Ein Planetengetriebe besteht in der Regel aus einem zentral gelagerten Sonnenrad, einem Hohlrad und mehreren Planetenrädern. Diese Konstruktion bietet den Vorteil, dass durch die Lastverteilung auf...
07.06.2024
Das Unternehmen Bonfiglioli hat auf der diesjährigen Logimat eine breite Palette von Paketen für Rollenbahnen und Förderbänder, AGVs, AMRs, Gabelstapler und automatische Lager sowie eine IoT-Plattform...
16.02.2024
Die programmierbaren inkrementalen Drehgeber IXARC von Posital können jetzt so konfiguriert werden, dass sie „fraktionale Impulsraten“ (fractional PPR) liefern. Dabei können die Geräte so programmiert...
09.07.2024
Ersatz für Förderbandschalter bei Lieferausfällen
Wenn Gurtfördersysteme im Bergbau, in Recyclinganwendungen oder in anderen vielfältigen Industriezweigen zur Anwendung kommen, hat Sicherheit oberste Priorität. Häufig unterliegen Förderbandanlagen in...