Ein gutes Konzept

Multifunktions-Portalkran erfüllt alle Erwartungen

Für eine Steigerung von Umschlaggeschwindigkeit und -volumen entschied sich der Hafenbetreiber und Logistikdienstleister Rhenania, einen neuen Portalkran im Wormser Handelshafen einzusetzen. Seit zwei Jahren im Dienst, hat sich der Kran seinen anspruchsvollen Aufgaben als gewachsen erwiesen.

1105

Wichtig war Rhenania vor allem, dass der Portalkran multifunktional einsetzbar ist und die Umschlagsart, Container- und Stückgut-/Motorgreiferbetrieb, schnell wechseln kann. Damit wolle man den trimodal ausgerichteten Hafenstandort an der Schnittstelle der wirtschaftsstarken Regionen Rhein-Main und Rhein-Neckar noch leistungsfähiger machen, sagte Rhenania-Vorstand Oliver Schüttler seinerzeit bei der feierlichen Einweihung. Als einer der umschlagstärksten Binnenhäfen in Rheinland-Pfalz sei der Wormser Hafen wichtiger Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur der verladenden Wirtschaft in der Region.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Christina Kasper

Christina Kasper
Redakteurin, Zeitschrift "Technische-Logistik-Hebezeuge Fördermittel", HUSS-MEDIEN GmbH

· Artikel im Heft ·

Ein gutes Konzept
03.02.2025
Ein besonderer Container-Spreader mit speziellen Funktionalitäten
Auf der künstlichen Aare-Insel Beznau betreibt die Axpo Power AG (Axpo) im gleichnamigen Kernkraftwerk (KKW) den ältesten Druckwasserreaktor der Schweiz. Regelmäßige Revisionen, Instandhaltungs- und...
06.05.2025
Passgenaue Lösungen für den Einsatz in allen Arten von Kranen
Nord Drivesystems hat seinen modularen Produktbaukasten erweitert und bietet jetzt Antriebssysteme für Krananlagen sowie Cargo Handling aus einer Hand. Mit den optimierten „MAXXDRIVE XD“...
10.09.2024
Perfekt angetrieben zur ausgefeilten Intralogistik
Um auch zukünftig den stetig wachsenden Bedarf an Elektronikbauteilen decken zu können, entschied sich SEW-Eurodrive zum Neubau eines Werkes am Standort Bruchsal. Ziel war, neben modernster...
06.10.2023
Wie der Charger von Künz Terminals fit für die Zukunft macht
Nachhaltigkeit ist längst als Thema in der intermodalen Branche angekommen. Eine Herausforderung für Terminalbetreiber, denn gleichzeitig gilt es, Kosten einzusparen und die Effizienz zu erhöhen. Dass...
06.05.2025
Generalüberholung einer Containerbrücke bei laufendem Betrieb
Im Binnenhafen Emmerich hat Tsubaki Kabelschlepp die Kabelführung einer Containerbrücke der Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH generalüberholt. Zum Einsatz kommt eine vorkonfektionierte „Totaltrax“-Lösung...
02.02.2023
Antriebs-Retrofit eines Portalkrans in der Zementindustrie
Portalkrane werden in nahezu allen Industriezweigen zum Umschlag verschiedenster Güter eingesetzt – so auch in der Zementindustrie. Für einen zuverlässigen Betrieb der Krane spielt die Antriebstechnik...