Edeka Rhein-Ruhr setzt in Oberhausen auf Witron-Technologie

Edeka realisiert gemeinsam mit Witron bereits das fünfte Logistikzentrum, in dem die Witron-OPM-Technologie zum Einsatz kommt. Das neue Verteilzentrum am Standort Oberhausen soll ab Anfang 2022 täglich fast 600 Märkte der Edeka-Regionalgesellschaft Rhein-Ruhr mit gut 10.000 verschiedenen Artikeln aus dem Trockensortiment beliefern. Als Generalunternehmer ist Witron für die Planung, Integration und den Service aller IT- und Mechanikkomponenten im Trockensortiment verantwortlich.

Hauptgrund für den Neubau in Oberhausen war seitens Edeka, dass das Regionallager in Moers aufgrund von Alter und Lage nicht mehr wirtschaftlich modernisiert bzw. erweitert werden konnte und nun in das neue Logistikzentrum integriert wird. Zusätzlich übernimmt der Standort Oberhausen ein erweitertes Regionallager-Sortiment um das Zentrallager in Hamm zukünftig zu entlasten.

Die 39.000 Quadratmeter große Anlage mit in Summe 57.000 Palettenstellplätzen, 450.000 Traystellplätzen und 57 Regalbediengeräten ist für eine tägliche Kommissionierleistung von 252.000 Handelseinheiten ausgelegt. Den Großteil davon schlichten 22 COM-Maschinen vollautomatisch und filialgerecht auf Paletten bzw. Rollcontainer. Sperrige Artikel kommissionieren Logistik-Mitarbeiter unterstützt durch ein Pick-by-Voice-System, gesteuert durch das teilautomatisierte „Car-Picking-System“ (CPS) von Witron. Dabei ist die parallele Kommissionierung mehrerer Filialaufträge auf einem Flurförderzeug möglich. Halb-, Drittel- und Viertelpaletten werden vollautomatisch durch das Witron-Display-Pallet-Picking-System (DPP) auf Paletten- und Rollcontainer gesetzt. Ein intelligentes IT-System sorgt für die ganzheitliche Vernetzung aller Prozesse innerhalb der internen und externen Supply Chain und gewährleistet so eine hohe Flexibilität sowie Prozess-Optimierung in Echtzeit.

 

Printer Friendly, PDF & Email
28.04.2025
Die nationale Logistik der Schweizer Lebensmitteleinzelhändlerin Migros erweitert mit Witron ihr hochautomatisiertes Trockensortiments-Verteilzentrum am Standort Suhr. Dabei werden 14 zusätzliche COM...
11.11.2022
Der niederländische Lebensmitteleinzelhändler Plus Retail B.V. erweitert gemeinsam mit Witron sein „National Distribution Center für Trockensortiments-Artikel“ am Standort Oss, welches sich aktuell...
04.07.2025
Im Rahmen einer umfangreichen Initiative, mit der die Rewe Group durch eine Optimierung der Lagernetzstruktur eine schnellere, effizientere und qualitativ hochwertige Warenversorgung für die Kunden in...
12.06.2024
Ende Dezember 2023 beauftragte Mercadona die Witron-Gruppe mit der Ausführung eines neuen, 15.000 Quadratmeter großen Trockensortiment-Verteilzentrums im südspanischen Guadix (Granada). Es ist das...
16.05.2025
Das britische Familien-Unternehmen TJ Morris beauftragte die Witron-Gruppe mit der Planung und Realisierung eines etwa 92.900 Quadratmeter großen Distributionszentrums für Lebensmittel und Non-Food...
03.02.2025
Coles Group Limited hat angekündigt, 880 Millionen Dollar zu investieren, um gemeinsam mit Witron ein neues automatisiertes Trockensortiments-Distributionszentrum (ADC) in Truganina (Nähe Melbourne)...