Hauptgrund für den Neubau in Oberhausen war seitens Edeka, dass das Regionallager in Moers aufgrund von Alter und Lage nicht mehr wirtschaftlich modernisiert bzw. erweitert werden konnte und nun in das neue Logistikzentrum integriert wird. Zusätzlich übernimmt der Standort Oberhausen ein erweitertes Regionallager-Sortiment um das Zentrallager in Hamm zukünftig zu entlasten.
Die 39.000 Quadratmeter große Anlage mit in Summe 57.000 Palettenstellplätzen, 450.000 Traystellplätzen und 57 Regalbediengeräten ist für eine tägliche Kommissionierleistung von 252.000 Handelseinheiten ausgelegt. Den Großteil davon schlichten 22 COM-Maschinen vollautomatisch und filialgerecht auf Paletten bzw. Rollcontainer. Sperrige Artikel kommissionieren Logistik-Mitarbeiter unterstützt durch ein Pick-by-Voice-System, gesteuert durch das teilautomatisierte „Car-Picking-System“ (CPS) von Witron. Dabei ist die parallele Kommissionierung mehrerer Filialaufträge auf einem Flurförderzeug möglich. Halb-, Drittel- und Viertelpaletten werden vollautomatisch durch das Witron-Display-Pallet-Picking-System (DPP) auf Paletten- und Rollcontainer gesetzt. Ein intelligentes IT-System sorgt für die ganzheitliche Vernetzung aller Prozesse innerhalb der internen und externen Supply Chain und gewährleistet so eine hohe Flexibilität sowie Prozess-Optimierung in Echtzeit.