Ecomal baut Einsatz von Datenbrillen im Zentrallager aus

Im europäischen Zentrallager des Elektronikgroßhändlers Ecomal Europe GmbH sind ab dem 3. Quartal 2018 zusätzliche Datenbrillen der Picavi GmbH im Gebrauch. Hintergrund ist die Ausweitung des bisherigen Einsatzfeldes der Pick-by-Vision-Lösung im Kirchzartener Logistikzentrum.

Bisher waren die Lagerfacharbeiter mit zehn Brillen in der Kommissionierung des Warenausgangs tätig. Nun kommt auch der Wareneingang hinzu. Ecomal erhofft sich von der Nutzung der Picavi-Produkte in diesem Bereich eine signifikante Senkung der Fehlerquote bei der Einlagerung. Seit Spätsommer 2017 wird bei Ecomal mit der Pick-by-Vision-Lösung von Picavi gearbeitet. Mit den Datenbrillen picken die Lagerfacharbeiter beispielsweise Widerstände, Halbleiterdioden oder Kondensatoren für den Warenausgang aus einem Lagerbestand von 2,5 Milliarden Bauteilen. Laut Ecomal konnte mittels der Picavi-Datenbrille für das wegorientierte Multi-Order-Picking eine Zeitersparnis von mindestens 20 Prozent erzielt werden. Im Zuge der weiteren Digitalisierung der Lagerverwaltung hat der Elektrogroßhändler noch einmal weitere Modelle hinzugekauft, um auch den Wareneingang auf die Pick-by-Vision-Technik umzustellen. Die strikt visuelle Prozessführung der Pick-by-Vision-Lösung lasse sich für viele Tätigkeiten in der Intralogistik nutzen, um die Genauigkeit bei der Arbeit zu erhöhen und Zeit beim Kommissionieren einzusparen. Da der Lagerfacharbeiter seine Hände frei hat, kann er sich auf das korrekte Ablegen beziehungsweise Aufnehmen der Ware konzentrieren und wird über Fehler von der Brille auf dem Display informiert, welche er umgehend korrigieren kann.

Printer Friendly, PDF & Email
Die ICS Group (ICS) fokussiert sich auf die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI). Im Mittelpunkt des Messeauftritts des internationalen Full-Service-Anbieters für...
Premium
Bild Teaser
Die unterschätzte Rolle der Energieversorgung in der Intralogistik
Body Teil 1

Während Investitionen in Automatisierung meist darauf abzielen, die Durchsatzleistung zu steigern, führt die Art und Weise, wie Roboter geladen werden

Frei
Bild Teaser
Intelligente Transportroboter für den 24/7/365-Einsatz im Lager
Body Teil 1

Die neue Generation ARC5 leistet nach Angaben von Servus einen messbaren Beitrag, um die Umwelt zu schonen und wertvolle Ressourcen zu sparen. Der

Symeo erweitert die Funktionalität ihres Radarsensors LPR-1DHP-350 um Bidirektionalität. Damit stehen die gemessenen Daten in einer Sekundärradar-Anwendung jetzt an beiden Sensoren zur...
Eine sichere Arbeitsumgebung ist für Unternehmen von höchster Bedeutung, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards zu gewährleisten und potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu erkennen...
Sechs neue Auszubildende sind in ihre berufliche Laufbahn bei der Alfred Schuon GmbH gestartet, darunter eine Kauffrau und ein Kaufmann für Büromanagement, ein Kaufmann für Spedition und...