Dreistufige Drehantriebe für mehr Laufruhe und Leistungsdichte

Der italienische Hersteller von Rotations-Teleskoplader setzt die dreistufigen Drehantriebe von Liebherr Components ein. Nun wurde schon der 300. Drehantrieb für die Teleskoplader an Magni geliefert.

Der Einsatzbereich der drehbaren Teleskoplader von Magni umfasst Höhen bis zu 46 Metern. Seit 2017 kommt dabei eine Liebherr-Antriebseinheit zum Einsatz. Sie besteht aus einem spielfreien Getriebe vom Typ DAT 200, einem Hochdruck-Hydraulikmotor mit hoher Drehzahl sowie speziellen Bremsen. Der komplette Schwenkantrieb biete den Maschinen mehr Präzision und Stabilität und erlaubt sicheres Arbeiten in größerer Höhe. Die dreistufigen Antriebe von Liebherr sollen sich im Vergleich zu einstufigen Lösungen durch eine bessere Laufruhe des Auslegers auszeichnen. Das Konstruktionsprinzip sorge für einen gleichmäßigen Lastausgleich der einzelnen Stufen und damit für eine hohe Leistungsdichte. Alle Sonnenräder und Planetenräder von Liebherr seien zudem auf ein geringes Verdrehflankenspiel optimiert. Die Innenräder bestehen aus Vergütungsstahl, der auch bei den Planetenträgern verwendet wird. 2017 wurden die ersten gemeinsamen Maschinen getestet und inzwischen werden fast alle Modelle von Magni mit Drehantrieben von Liebherr Components ausgerüstet. Vor kurzem wurde dann der 300. Antrieb nach Italien geliefert.

Printer Friendly, PDF & Email
09.08.2022
Maritimer Schwerlastkran HLC 295000 unterstützt die Energiewende
Mit der „Orion“ hat das belgische Unternehmen DEME (Dredging, Environmental and Marine Engineering) ein Offshore-Installationsschiff der neuesten Generation in Dienst gestellt. An Bord befindet sich...
24.02.2025
Posital hat seine „IXARC“-Familie von inkrementalen magnetischen Drehgebern umfassend aktualisiert und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Das Upgrade...
09.11.2022
Ein Planetengetriebe besteht in der Regel aus einem zentral gelagerten Sonnenrad, einem Hohlrad und mehreren Planetenrädern. Diese Konstruktion bietet den Vorteil, dass durch die Lastverteilung auf...
10.11.2022
Liebherr-Mining, führender Hersteller von Hydraulikbaggern für den Tagebau, beauftragt Knapp mit der Automatisierung der Produktionsversorgung und Ersatzteilkommissionierung am Standort Colmar in...
06.05.2025
Robuste und vielseitig einsetzbare Drehgeber von Megatron optimieren die Intralogistik autonomer Transportfahrzeuge. Ob mit integrierter CAN-Bus-Anbindung, vor Ort programmierbarer Teach-In-Funktion...
12.02.2024
Zum 1. Januar 2024 hat Toyota Material Handling Deutschland (TMHDE) seinen indirekten Vertriebskanal mit gleich drei neuen Vertragshändlern gestärkt. Insgesamt bilden nun achtzehn Händler mit 34...