Digitale Zukunft der Kransteuerung

Gemeinsam mit Vodafone testet die Schmidbauer Gruppe den Einsatz von „5G Ready“. Auf der diesjährigen Cebit demonstrierte Vodafone, wie verzögerungsfreie Steuerung eines Autokrans über das Mobilfunknetz möglich ist.

5G heißt die nächste Generation des Mobilfunknetzes, die ab 2020 solch leistungsfähige Verbindungen schaffen soll, dass sich Maschinen im Internet der Dinge in Echtzeit miteinander vernetzen können. Vodafone forscht an der zukünftigen Mobilfunktechnik im sogenannten 5G-Lab in Düsseldorf, wo das Unternehmen mit seinen Partnern intelligente Lösungen entwickelt und testet, die mit dem Mobilfunknetz der fünften Generation in den Alltag Einzug halten werden. Auch auf der diesjährigen Cebit, die vom 11. bis 15. Juni 2018 in Hannover stattfand, präsentierten Vodafon und Schmidbauer gemeinsam mit „Objective Software“ die Möglichkeiten für die zukünftige Steuerung von Kranen mit 5G.

Latenzzeiten von rund einer Millisekunde

Der Schmidbauer Kran, ein „Tadano Faun ATF 200“, stand fernab der Messe auf einem Testgelände im 350 Kilometer entfernt gelegenen 5G-Mobility-Lab - Aldenhoven Test Center bei Aachen. Über Webcams war er auf mehreren großen Monitoren sichtbar – und zwar per Mobilfunkverbindung. Auf der Messe in Hannover lenkte der Kranführer den Kran aus einem Cockpit. In der Hand hielt er lediglich eine Steuerung und bewegte damit das Fahrzeug über die Monitore. 5G hat Latenzzeiten von rund einer Millisekunde, das entspricht den Verzögerungszeiten des menschlichen Nervensystems. Im Kransektor können gefährliche Operationen zukünftig aus der Ferne durchgeführt werden, da es bei der Übertragung der Daten keinerlei Zeitverzögerung mehr geben wird. Denkbar ist nun auch, dass ausgebildete Kranführer oder andere Fachkräfte von einem Leitstand aus unterschiedliche Baustellen bedienen – und damit dem Problem des Fachkräftemangels effektiv begegnen.

Printer Friendly, PDF & Email
25.07.2023
Der international tätige Automatisierungsspezialist Grenzebach und der schwedische Mobilfunknetzausrüster Ericsson arbeiten eng zusammen, um die Logistik mit leistungsfähigen, privaten 5G-Campus...
19.02.2025
Die Kuli Hebezeuge – Helmut Kempkes GmbH präsentiert in Halle 7, Stand D01, aus seinem großen Portfolio als Highlight einen kompakten 2-strängigen Elektroseilzug mit einer Hubhöhe von 41 Metern und...
22.02.2024
Die Agilox Services GmbH, ein Technologieunternehmen für Autonome Mobile Roboter (AMR), steht im Finale für den IFOY-Award 2024. Agilox wurde von der Jury in der Kategorie „Integrated Customer...
26.07.2024
Seit Ende vergangenen Jahres läuft eines der größten EWM-Projekte von Prismat im Echtbetrieb bei Phoenix Contact. Das Unternehmen mit Tradition profitiert seither von einem sehr effizienten...
24.06.2024
Dematic lädt am 11. Juli zu einem exklusiven Kundentag ins Techcenter in Heusenstamm ein. Während der Veranstaltung haben Besuchende die Möglichkeit, sich über die neuesten Innovationen des Anbieters...
20.03.2023
Kanban-Systeme optimieren den Produktionsalltag – wie das konkret aussehen kann, zeigt Otto Roth. Der Experte für C-Teile-Management präsentiert ein Kanban-Konzept, das mit RFID-Technologie arbeitet...