Digitale Assistenten für schnellere Reparaturen

Mit dem Diagnosetool „Smart Box“ und der Augmented-Reality-Brille „Smart Eye“ stellt die Palfinger AG zwei digitale Werkzeuge vor, die Servicetechnikern die Fehlersuche bei Hubarbeitsbühnen erleichtern und die Reparatur beschleunigen sollen.

Das Diagnosetool „Smart Box“ ist eine Eigenentwicklung von Palfinger zur schnelleren Fehlerdiagnose, das mit den Komponenten der Hubarbeitsbühne verbunden werden kann. Verschiedene Parameter, wie CAN-BUS-Sensoren, Analogsensoren oder Widerstände sollen, so unkompliziert überprüft und parametriert werden können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die CAN-BUS-Sensoren zu konfigurieren.

Ist ein Fehler erst einmal lokalisiert hilft die Brille „Smart Eye“ mit eingebauter 16-Megapixel-Kamera bei der Behebung. Der Servicetechniker setzt sich die Brille auf und verbindet sich mit einem Produktspezialisten für Hubarbeitsbühnen. Der Spezialist – egal wie weit entfernt er sich befindet – sieht auf seinem Display das gleiche Bild wie der Servicetechniker. Er kann in Echtzeit die Arbeit an der Hubarbeitsbühne unterstützen und Hilfestellung geben. Der Vorteil: Der Servicetechniker muss die Hubarbeitsbühne nicht mehr verlassen und mit dem Kollegen telefonieren, sondern erhält die nötigen Tipps und Anweisungen direkt über die mit Kopfhörer und Mikrofon ausgestattete Augmented-Reality-Brille.

Printer Friendly, PDF & Email
21.03.2023
Die System Lift AG mit Sitz in Isernhagen bei Hannover, die sich auf die Vermietung von Höhenzugangstechnik, Teleskopstaplern und Staplern spezialisiert hat, bietet mit seinem Programm „System-Card“...
11.01.2024
Clark präsentiert einen komplett neu entwickelten Elektro-Niederhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie (Li-Ion). Das Fahrzeug mit der Modellbezeichnung PWio20 besitzt eine Tragfähigkeit von 2.000...
16.05.2025
Als Familienunternehmen in dritter Generation und firmenexterner Logistikdienstleister übernimmt Schnellecke bereits seit geraumer Zeit die Sequenzierung von Fahrzeugteilen für einen Premium...
05.08.2024
Mit dem Hochhubwagen „EXV iGo“ bringt der Intralogistik-Experte Still aus Hamburg erstmals ein automatisiertes Fahrzeug auf den Markt, das vollständig in Serie und mit standardisierten Komponenten...
23.09.2022
Angesichts sich stark wandelnder Märkte und Kundenbedürfnisse muss sich auch die Intralogistikbranche neu ausrichten. Der traditionsreiche Intralogistikanbieter Still begegnet diesem Wandel mit einer...
02.02.2024
Die Hubtex Maschinenbau GmbH aus Fulda hat den US-amerikanischen Generalimporteur Design Storage & Handling (DSH) zu 100 Prozent in die Hubtex-Organisation integriert. Die damit entstandene...