Digital über die Schulter geschaut

Anlage aus 4.000 Kilometern Entfernung in Betrieb genommen

Dass einzelne Komponenten remote, also nicht direkt am Gerät, sondern aus der Ferne, parametriert und in Betrieb genommen werden, ist Dank der Digitalisierung keine Seltenheit mehr. Nun wurde weitergedacht und eine komplette Verpackungsanlage samt Palettierer in Betrieb genommen – aus über 4.000 Kilometern Entfernung.

1105

Kunden bei Störungen oder Stillständen bestehender Anlagen zu helfen, ist für die Beumer Group kein Problem – auch aus der Ferne. Vor einer völlig neuen Situation stand der Systemanbieter als eine geplante Inbetriebnahme mit der Entsendung von Servicepersonal vor Ort auf Grund der Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden konnte. Beumer reagierte flexibel und stellte die Weichen auf Remote-Commissioning – die Inbetriebnahme aus der Ferne.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Jan Kaulfuhs-Berger

Chefredakteur, Zeitschrift Technische Logistik - Hebezeuge Fördermittel

· Artikel im Heft ·

Digital über die Schulter geschaut
07.05.2021
Reibungsloser Materialfluss: Neue Anlage sicher in bestehende integriert
In der malaysischen Küstenstadt Bintulu (Sarawak) auf der Insel Borneo betreibt Asean Bintulu Fertilizer (ABF), ein Tochterunternehmen von Südostasiens führendem Chemiehersteller Petronas Chemicals...
19.08.2022
Effizientes Verfahren zum Gurttausch an Overland-Conveyor im Einsatz
Für einen der führenden Zementhersteller in Thailand lieferte die Beumer Group ein komplexes Gesamtsystem aus mehreren Gurtförderern, um Kalkstein vom Steinbruch zum Mischbett zu transportieren. Nach...
09.12.2021
Moderne Automatisierung und IT für den E-Commerce
Als eines der führenden Handelsunternehmen für Matratzen, Oberbetten, Kissen, Möbel, Einrichtungsgegenstände und Wohnaccessoires in Europa zählt die JYSK-Gruppe über 3.100 Fachgeschäfte mit 28.500...
19.08.2022
Optimierte Standortlogistik bei der Bell Schweiz AG
Maximale Effizienz, Performance und Anlagenverfügbarkeit – diesen Vorgaben der Bell Food Group folgend hat die Stöcklin Logistik AG das bestehende vollautomatische Hochregallager in Oensingen...
14.02.2022
Der VDI Fachausschuss FTS hat sich in einem umfangreichen Leitfaden dem Thema „Autonomie bei mobilen Robotern“ gewidmet. Im Folgenden sollen die Motivation für das Vorhaben, die Grundlagen und der...
30.09.2022
Forschungsprojekte zu FTF, Cobots und interagierenden Assistenzrobotern
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) übernehmen den automatisierten Material- und Warenfluss in Unternehmen und tragen damit zu Kostensenkungen und Produktivitätssteigerungen bei. Die Entwicklung geht...