Die Sieger des Ifoy Award 2019

Am 26. April wurden die Sieger des International Intralogistics and Forklift Truck of the Year-Award, kurz Ifoy Award in der Wiener Hofburg bekannt gegeben. Vertreter der Intralogistikanbieter Cargometer, Jungheinrich, Pro Glove, The Raymond Corporation, Still und Unicarriers Europe durften jeweils eine Trophäe in Empfang nehmen.

Die 29 Juroren hatten für den siebten Durchlauf des weltweiten Intralogistikwettbewerbs 15 Lösungen und Geräte in sechs Kategorien nominiert und nach einem dreiteiligen Audit über die Sieger abgestimmt. Das Ergebnis blieb aber bis zur Ifoy Award Night geheim. In der Kategorie „Intralogistics Software“ holte die Cargometer GmbH die Trophäe. Das Wiener Unternehmen wurde für ihr „On-the-fly Freight Dimensioning“, ein Tool für die Frachtvermessung am fahrenden Stapler, ausgezeichnet. Für die Kategorie „Warehouse Truck“ wurde die Jungheinrich AG ausgezeichnet. Die Hamburger bekamen eine Trophäe für den Schubmaststapler „ETV 216i“. Das Gerät mit vollständig integrierter Lithium-Ionen-Batterie überzeugte die Jury mit seiner Performance und mit dem Design. Erstmals für das Ifoy-Finale nominiert war der US-amerikanische Flurförderzeugspezialist The Raymond Corporation. Das Tochterunternehmen von Toyota holte sich mit dem „Raymond Virtual Reality Simulator“ eine Trophäe in der Kategorie „Special of the Year“. Mithilfe einer Virtual-Reality-Brille können Staplerfahrer an einem realen Raymond-Gerät ausgebildet und getestet werden. In der Kategorie „AGV & Intralogistics Robot“ holte sich die Still GmbH einen Award ab und wurde für ihren Routenzug mit einem „LTX50“-Schlepper und automatischer Be- und Entladung ausgezeichnet. Für den innovativsten Gegengewichtstapler in der Kategorie „Counter Balanced Truck“ wurde der Flurförderzeuganbieter Unicarriers Europe AB ausgezeichnet. Der Hersteller ging mit dem „TX 3 3-wheel“ mit einer Tragfähigkeit von 1,6 Tonnen ins Rennen. Das Fahrzeug aus der neuen „TX 3“-Reihe punktete sowohl mit einem geringen Energieverbrauch als auch mit einer sehr guten Rundumsicht, einer komfortablen vollelektrischen Lenkung und zahlreichen Ergonomieverbesserungen. Den Ifoy Award in der erstmals durchgeführten Kategorie „Startup of the Year“ holte sich die Münchner Firma Pro Glove (Workaround GmbH). Das Jungunternehmen wurde für seinen gleichnamigen intelligenten Handschuh zum Scannen von Barcodes und 2D-Codes ausgezeichnet.

Printer Friendly, PDF & Email
29.06.2023
Die Sieger des Ifoy Award 2023 stehen fest. Im Rahmen der Award Night im Dortmunder U nahmen Vertreter der Unternehmen Agilox, Crown, DS Automotion, Hunic, Jungheinrich und Still die internationale...
31.01.2022
14 Geräte und Lösungen von 12 Intralogistikanbietern für den Ifoy-Award 2022 nominiert
Die Finalisten für den weltweiten Ifoy-Award 2022 (International Intralogistics and Forklift Truck of the Year) stehen fest. Die Juroren lassen aus dem Bewerberfeld von insgesamt 29 Bewerbern im...
22.02.2024
Die Agilox Services GmbH, ein Technologieunternehmen für Autonome Mobile Roboter (AMR), steht im Finale für den IFOY-Award 2024. Agilox wurde von der Jury in der Kategorie „Integrated Customer...
28.04.2023
Stabile Ausstellerzahl, erneut volle Flächenauslastung und stärkster Besucheransturm seit 20 Jahren: Die Logimat 2023 knüpft an den Vorjahreserfolg an und setzt ihren Wachstumskurs weiter fort. Das...
02.06.2022
Ein autonomer mobiler Roboter-Allrounder, eine hocheffiziente Intralogistik-Management-Plattform zur Synchronisation ganzer Fahrzeugflotten und ein System zur eindeutigen Identifikation von Paletten...
10.06.2024
Die Weigh-in-Motion-Technologie von Ravas, Hersteller und Anbieter mobiler Wiegelösungen, ist für den International Forklift Truck of the Year (IFOY) Award in der Kategorie „Special of the Year“...