Die dynamische und sequenzierte Bereitstellung der Waren in Echtzeit sorgt dafür, dass das richtige Produkt zur richtigen Zeit an den richtigen Ort kommt bei maximaler Transparenz. Die Software „Dematic iQ“ oder wahlweise eine SAP-Lösung steuert alle logistischen Abläufe im Lager sowie die Kommissionierung und den Versand.
„Mit dem Dematic Multishuttle lassen sich Geschwindigkeit, Lagerdichte, Genauigkeit und Verfügbarkeit in Lagern und Distributionszentren signifikant erhöhen. Wir haben das System in nahezu allen Details verbessert, sodass es nun noch effizienter und sicherer arbeitet“, sagt Jessica Heinz, Leitung Marketing und Business Development Dematic Central Europe. Die Weiterentwicklung basiert auf den „Multi-Shuttle-2“-Modulen. Die neue Version steht laut Dematic für eine nochmals verbesserte ein- und mehrfachtiefe Lagerung von Standardbehältern. Hierzu trage die geänderte Sensorik und die überarbeiteten Finger bei, die eine noch dichtere Lagerung sowie sichere Ein- und Auslagerung der Behälter ermögliche. Umgestaltete Laufräder sorgen für eine ruhigere Zirkulation der Shuttles im Regal.
Neben einem verbesserten Design bietet das Dematic Multishuttle 2 E auch die Option, zwei Shuttles auf der gleichen Ebene einzusetzen. Diese agieren autonom, kollaborieren jedoch bei der Auftragsübernahme und -abwicklung. So lässt sich die Leistung schnell skalieren. Damit reduzieren sich die initialen Anschaffungskosten deutlich.
Weitere Informationen finden Sie hier...