Der Kran wird am Stammsitz des Unternehmens in Postbauer-Heng, nahe Nürnberg, für den Umschlag von 20-Fuß-Blähglasgranulat-Containern eingesetzt und löst einen in die Jahre gekommenen Containerkran ab. Ausgestattet ist der Containerportalkran in Rohrbauweise mit einer Zweischienen-Drehlaufkatze bestehend aus zwei einzeln und gemeinsam verfahrbaren Hubwerken. Der Kran und der Spreader können sowohl mittels mitfahrender Kabinensteuerung als auch per Funksteuerung bedient werden. Die Hubhöhe des Krans beträgt 13,5 Meter, was einer Hubhöhe von 1 über 4 ISO-Containern entspricht. Der Rohrportalkran mit einer Gesamtbrückenlänge von 50 Metern wurde am Teichmann-Standort in Essen auf Kundenwunsch umgebaut entsprechend angepasst. Durch den Umbau und die Anpassung eines vorhandenen Krans, konnte die Lieferzeit des neuwertigen Containerkrans für den Kunden wesentlich reduziert werden.