Clevere Gabelzinken von Durwen

Wenn der Blick durch das Transportgut versperrt ist, bleibt nur noch das Bauchgefühl. Damit das nicht so bleibt, hat die Durwen Maschinenbau GmbH ihre Anbaugeräte mit der „Smartfork“-Technologie ausgestattet. Die „Multisense Smartfork“-Anbaugeräte von Durwen unterstützen den Flurförderzeugfahrer durch verbesserte Sicht, Warnfunktionen, verbesserte Sichtbarkeit und intelligente Sensoren.

Die verfügbaren Applikationen sind:

  • Smartfork Frontcam, Gabelzinken mit integrierter Zylinderkamera, Objektiv mit 0° Neigungswinkel
  • Smartfork Sidecam, Gabelzinken mit seitlicher Kamera
  • Smartfork Laser, Gabelzinken mit integriertem Laser
  • Smartfork Secure/Easy Secure, Gabelzinken mit integriertem Lichttaster in der Gabelspitze
  • Smartfork Premiumcam, Gabelzinken mit integrierter Front- und Seitenkamera
  • Smartfork Flash, Gabelzinken mit integriertem LED-Band.

Mit der „Smartfork Frontcam“ beispielsweise erhält der Staplerfahrer erhält selbst bei Aufnahme von großvolumiger Ladung horizontale Sicht nach vorne und profitiert von höherer Sicherheit bei Fahr- und Beladevorgängen sowie beim Absetzen von Ladegütern. Weiterhin ist eine Kombination mit dem Linienlaser „Smartfork Laser“ möglich. Die hochwertige Spezial-Kamera ist in die Spitze der Gabelzinken integriert und durch ein Schutzblech gesichert. Das Kamera-Objektiv hat einen Neigungswinkel von 0 Grad. Für den Einsatz am Gegengewichtstapler wird der Laser zusätzlich durch eine Abdeckung vor Beschädigung geschützt. „Smartfork Laser“ entspricht der niedrigsten Laser-Schutzklasse (=keine Gefährdung der Augen).

Weitere Informationen sind auch unter www.durwen.de zu finden.

Kontakt: info@durwen.de

Printer Friendly, PDF & Email
05.08.2024
Die Schulte-Henke GmbH fertigt seit 1974 Anbaugeräte für Gabelstapler unter dem Produkt­namen Stabau. Im Jahr 2001 stellte das Unternehmen als erster deutscher Hersteller Teleskopgabelzinken der...
10.04.2023
Das 1947 gegründete Unternehmen Durwen mit Sitz in Plaidt ist seit mehr als 75 Jahren im Maschinenbau tätig und gehört heute mit seinem weltweiten Händler- und Servicenetz zu den führenden Anbietern...
30.08.2023
Neue Nieder- und Hochhubwagen sowie Doppelstockbelader von Linde Material Handling für effizientes Be- und Entladen
Mit zehn technisch verbesserten Niederhub-, Hochhub- sowie Doppelstockbelader-Modellen können Kunden von Linde Material Handling (MH) ihre Be- und Entladeprozesse ab sofort noch produktiver gestalten...
10.04.2023
Gleich mit einem ganzen Zoo präsentiert sich der Gabelzinken-Spezialist Vetter auf einem separaten Sonderstand in Halle 9. „Gekko“, „Koala“, „Zebra“, „Croc“ und „Lizzard“ werden zeigen, wie einfach es...
06.02.2025
Effizienz, Sicherheit und Innovation stehen im Mittelpunkt: Vetter präsentiert eine breite Palette innovativer Gabelzinken-Lösungen für Flurförderzeuge und Hochhubwagen. Ein Highlight des diesjährigen...
14.11.2022
Posital hat seine Familie der TILTIX-Neigungssensoren mit neuen dreiachsigen MEMS-Beschleunigungssensoren, verbesserter Firmware und einem neuen Gehäusekonzept von Grund auf aktualisiert. Mit dem...