BVL und PMI bauen Kooperation aus

Gemeinsam bieten die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. und die PMI Production Management Institute GmbH eine APICS-Zertifizierung an. Die Organisationen bauen damit ihre im Sommer 2019 geschlossene Kooperation im Weiterbildungsbereich aus, nachdem sie bereits zwei Workshops „Sales & Operations Planning (S&OP)“ in Planegg/München zusammen durchgeführt haben.

Der international anerkannte Kurs „Certified Supply Chain Professional (CSCP)“ soll Supply-Chain-Managern das notwendige Wissen, Best Practices, technisches Know-how und Standards liefern, um die erforderliche „End-to-End“-Abstimmung entlang der Supply Chain zu schaffen und um die Beziehungen und Verbindungen zwischen allen beteiligten Unternehmen effektiv zu managen.

Interessierte können bereits ab Mai 2020 in den drei Modulen „Supply Chain Design“, „Supply Chain Planung und Umsetzung“ und „Supply Chain Verbesserungen und Best Practices“ ihr Wissen erweitern, in Theorieblöcken sowie dem webbasierten, realitätsgetreuen Value Chain Planspiel „The Fresh Connection“ (TFC). Anschließend ist es möglich, die offizielle APICS Prüfung abzulegen. Wer diese besteht, erhält ein offizielles, personalisiertes Zertifikat „Certified Supply Chain Professional" und ist berechtigt, den Titel „CSCP“ zu tragen.


 

Printer Friendly, PDF & Email
26.07.2021
Der Deutsche Logistik-Kongress soll in diesem Jahr vom 20.-22. Oktober als hybrider Kongress stattfinden. Es gibt einen Präsenzteil in Berlin, daneben werden viele Inhalte digital übertragen. Der...
19.07.2021
Kleidung, Schuhe und Accessoires – es gibt fast keine Modeartikel, die Verbraucher nicht beim führenden Onlinehändler Asos.com bestellen können. Der britische Versandhändler ist seit 2017 mit einem...
13.09.2022
Systemintegrator Element Logic implementiert in der Schweiz eine weitere Autostore-Anlage. Das Konzept ermöglicht für das Logistikzentrum in Niederuzwil eine Lösung, bei der Lagerung und...
23.08.2023
Cidev Group Ltd., einer der führenden Distributoren für elektronische Komponenten in Israel, implementiert „Zetes Medea“, um die Logistikprozesse im Verteilzentrum zu optimieren. Die Lösung umfasst...
01.04.2022
Der Sensorhersteller Sick erweitert sein Lokalisierungsportfolio und holt sich Unterstützung vom Tschechischen Unternehmen Sewio. Das Unternehmen stellt sein umfangreiches Technologie-Know-how im...
12.10.2021
„Thesen am Tresen – Der Still-Logistik-Talk“: So lautet der Titel des Talkformats, das der Hamburger Intralogistiker Still für Investitionsentscheider und Logistikinteressierte entwickelt hat. Das...