Brunnhuber Krane liefert weiteren Containerkran zur Hoyer Group

Für das weltweit tätige Logistikunternehmen, die Hoyer Group hat Brunnhuber Krane einen 45-Tonnen-Containerkran nach Dormagen geliefert. Der Portalkran wurde am Brunnhuber-Standort in Berlin konstruiert und gefertigt und wird am Kundenstandort in Dormagen für den Umschlag von Tankcontainern eingesetzt. Hubwerksklasse und Beanspruchungsgruppe des Krans entsprechen der Klasse H3 B5.

 

Der Kran hat für den Tankcontainerumschlag einen 20 Fuß VDL-Spreader mit Wiegeeinrichtung und hydraulisch schwebenden Twistlocks. Die Gesamthubhöhe des Krans von 14 Metern entspricht einer Höhe von 1 über 4 ISO-Containern. Gesteuert wird der Kran mittels einer 4-stufigen ex-geschützten S7-Funkfernsteuerung von Siemens. So kann der Kran Entfernungen von bis zu 80 Metern pro Minute zurücklegen. Die Laufkatze erreicht Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 50 Metern pro Minute.

Um den Kran im Außenbetrieb vor Wettereinflüssen zu schützen wurde die eigens von Brunnhuber Krane konstruierte Laufkatze mit Windwerk, komplett eingehaust. Für zukünftige Wartungen am Kran ist die Katze darüber hinaus begehbar und entsprechend mit Fußleisten und Schutzgeländern ausgestattet. Für eine höhere Arbeitssicherheit verfügt der Kran zudem über eine Windwarneinrichtung , die den Kranfahrer bei aufkommendem Winden optisch und akustisch warnt. Der Kran hat zusätzlich eine spezielle Windsicherung mit Bolzenarretierung.

Zum Leistungsumfang von Brunnhuber Krane gehörte neben der Lieferung und Montage der Krananlage auch die Kranbahnverlegung inklusive Projektierung und statischer Berechnung. Hierfür wurden 2 x 243 Meter Kranschienen geliefert und von den Kranspezialisten verlegt.

Printer Friendly, PDF & Email
04.05.2023
Symeo auf der 31. Kranfachtagung
Symeo präsentiert neue industrielle Radarsysteme auf der begleitenden Ausstellung der 31. Internationalen Kranfachtagung, die am 23. und 24. Mai 2023 an der Ruhr-Universität Bochum stattfindet. Das...
19.04.2023
Teichmann Krane modernisiert Wenker-Portalkran aus dem Jahr 1971 in sieben Wochen
Der in die Jahre gekommene Portalkran mit einer Traglast von 35 Tonnen und einer Spannweite von 2 x 12 Tonnen des hessischen Baubetriebes, der Faber & Schnepp Hoch- u. Tiefbau GmbH & Co. KG sollte...
10.05.2023
Herunterhängende Energie- und Datenleitungen bei Schwenkkranen stellen oft ein hohes Risiko dar. Durch unachtsames Bewegen von Lasten, Gabelstapler und andere Schwenkkrananlagen in direkter Umgebung...
30.03.2023
Schmalz nimmt mit dem „Neo 30“ das erste Produkt von Binar Handling in seinen Webshop auf. Mit seinem Akku ist der Seilbalancer mobil und unabhängig von Strom- oder Druckluftanschlüssen. Der Betreiber...
27.04.2023
Schnelles Hochregallager für Holzwerkstoffe
Swiss Krono beschleunigt mit einem Schwerlast-Hochregallager von Vollert die Kommissionierung innovativer Arbeits- und melaminbeschichteter Holzplatten für den Möbel- und Innenausbau. Binnen zwei...
22.11.2024
Immer mehr Power, immer mehr Reichweite: Die Akkus für beispielsweise E-Autos werden immer leistungsstärker – sie werden in ihren Abmessungen dadurch aber auch immer größer. Damit die Energiespeicher...