Identifikation und Auto-ID

Mit einer neuen Generation überarbeitet der Sensor- und Automatisierungsspezialist Balluff eine seiner größten Familien optoelektronischer Sensoren – und bietet zugleich neue...
Cab-Etikettendrucker mit integrierter UHF-RFID-Option bieten höchste industrielle Zuverlässigkeit im Schreib- und Druckprozess von RFID-Etiketten. Dazu stehen drei optionale UHF-RFID-Module...
Teleskop-Kranausleger, Transportkrane, Maschinen für die Pharmaindustrie und in der Medizintechnik: In vielen Anwendungen müssen sowohl lineare Position als auch Neigung bestimmt werden. In...
Sick hat ein kamerabasiertes Code-Lesesystem für Kommissionierpersonal im Programm, das der Anwenderin oder dem Anwender das manuelle Abscannen von Barcodes und 2D-Codes erspart und dadurch...
Die präzise lineare Positionsbestimmung ist ein elementares Erfordernis in vielen mobilen Maschinen. Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit des Sensors sind dabei essenziell. Zwei Eigenschaften...
Die Hans Turck GmbH & Co. KG stellt den kompakten UHF-RFID-Reader Q150 mit Multiprotokoll-Ethernet-Schnittstelle vor. Der IP67-Reader kommuniziert ohne zusätzliches Interface direkt mit PC-...
Mit dem MR15-Q80 präsentiert Turck einen robusten Radarscanner, der Umgebungsdaten dreidimensional erfasst und ausgibt. Er ist Turck zufolge das einzige Gerät mit diesen Eigenschaften, das...
Inelta-Sensorsysteme bietet ein großes Leistungsspektrum, das auch die Entwicklung und Fertigung von Drehmomentsensoren mit unterschiedlich kalibrierten Nennmomenten umfasst. Mit seiner...
Die Hans Turck GmbH & Co. KG erweitert ihr bestehendes Portfolio an QR20-Neigungswinkelsensoren mit IO-Link oder Schaltausgang um neue Geräte mit Analogausgang. Auch die neuen Sensoren sind...
Das „Nexy“-Funknetzwerk der Steute Technologies GmbH & Co. KG zur Erfassung und Steuerung von Materialbeständen in der Intralogistik erhält Zuwachs auf der Sensor-Ebene. Ein neuer Funk...
Mit neu entwickelten Messrädern und dem passenden Zubehör erweitert Posital das Spektrum der Möglichkeiten für präzise Linearmessungen, insbesondere in Bereichen wie Fördertechnik und der...
Mit dem „Nexy“-Funknetzwerk hat Steute ein komplettes funkgestütztes System zur Erfassung und Steuerung von Materialbeständen in der Intralogistik entwickelt. Das zugehörige...
Sicheres Radarsystem von Pilz: neue Anwendungen durch erweitertes Sichtfeld und FSoE-Anbindung
Mit dem sicheren Radarsystem „PSENradar“ von Pilz kann die Schutzraumüberwachung in rauen Umgebungen nun für weitere Anwendungen umgesetzt werden: Dank erweiterter Sichtfeldfunktionen lassen...
Mit dem „BVS Ident-Sensor USB“ erweitert Balluff sein Portfolio um eine kleine und kostengünstige Variante. Einfach und schnell überträgt der Codereader Inhalte an das IT-System, verfolgt...
Mit dem neuen Lichttaster W10 präsentiert Sick einen Sensor, mit dem vielfältige Detektionsaufgaben in der Automatisierungstechnik universell gelöst werden können. Die Tasterserie umfasst...
Symeo beteiligt sich an der begleitenden Ausstellung der 32. Internationalen Kranfachtagung, die am 11. und 12. März 2024 im Hotel Ramada by Wyndham in Dresden stattfindet. Mit einem...
Zunehmende Effizienz, höhere Geschwindigkeiten und maximale Verfügbarkeit erfordern intelligent vernetzte Anlagen und höchst automatisierte Prozesse in der Intralogistik. Unter dem Motto...
Proglove präsentiert den „Mark Basic multi range“ und die neuen Advanced-Scanning-Software-Funktionalitäten. Der „Mark Basic multi range“ ist ein anpassungsfähiger Wearable-Scanner. Mit...
Im Fokus der Logimat-Präsentation des Steute-Geschäftsbereichs Leantec steht die neueste Generation des automatischen Materialabrufsystems „Nexy“. Die Grundaufgabe des AMS – die lückenlose...
Symeo präsentiert seine Sensorlösungen. Die wartungs- und verschleißfreien Sensoren basieren auf der patentierten LPR-Technologie (Local Positioning Radar) und arbeiten selbst bei...
Intelligente Assistenzsysteme für Flurförder­zeuge dienen nicht nur der Sicherheit in der Intralogistik, sie tragen auch wesentlich zur Verbesserung logistischer Prozesse und damit zu einem...
Paletten sind die erste Wahl zum Lagern und Transportieren stapelbarer Waren, Produktionsmittel, Rohstoffe oder von Stückgut. Für reibungslose Materialflüsse benötigen sie allerdings eine...
Die ACD Elektronik ist Teil der inhabergeführten ACD Gruppe mit Sitz in Süddeutschland und entwickelt, produziert und vertreibt mobile Lösungen für die Logistik und die Industrie. Modulare...
IO-Link und Bildverarbeitung scheinen auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen. Mit dem neuen Multi-code-Reader O2I zeigt IFM, wie IO-Link in modernen Vision-Systemen trotzdem eingesetzt...
Die Sensor People von Leuze erweitern mit dem neuen Laser-Lichttaster ODT3CL1-2M die Reichweite ihrer Distanzsensoren der Serie 3C. Der schaltende und messende Sensor mit...
Die programmierbaren inkrementalen Drehgeber IXARC von Posital können jetzt so konfiguriert werden, dass sie „fraktionale Impulsraten“ (fractional PPR) liefern. Dabei können die Geräte so...
Paletten sind die erste Wahl zum Lagern und Transportieren stapelbarer Waren, Produktionsmittel, Rohstoffe oder von Stückgut. Für reibungslose Materialflüsse benötigen sie allerdings eine...
Der neue Distanzsensor R1D der IFM Electronic GmbH arbeitet mit Radartechnologie und kann so den Abstand zu Objekten auch bei widrigen Bedingungen zuverlässig erfassen. Er ist ideal für...
Mit wiederaufbereiteter IT-Hardware hat sich die 2007 als Start-Up mit drei Mitarbeitern gegründete Cybertrading GmbH mittlerweile zu einem weltweiten Vertreiber mit mehr als 100...
Drehgebersteller Posital hat ein umfangreiches Upgrade seiner Familie von 36-Millimeter-Kit-Encodern für integriertes Motorfeedback gestartet. Die neuen, aufwändig überarbeiteten Montage...