Kommissionier-Technik

Im Rahmen einer umfangreichen Initiative, mit der die Rewe Group durch eine Optimierung der Lagernetzstruktur eine schnellere, effizientere und qualitativ hochwertige Warenversorgung für die...
Das amerikanische Logistik-Start-up 6 River Systems bietet einen mobilen kollaborativen Roboter – kurz „Cobot“ -, der die Kommissionierer durch ihre Arbeit führt.
Die Jungheinrich AG präsentiert die neueste Generation ihres Kleinteile-Kommissionierers „EKM 202“. Zu den wichtigsten Weiterentwicklungen gegenüber dem Vorgängermodell gehört laut...
Mit der Serie EZK hat die Hubtex Maschinenbau GmbH & Co. KG eine Plattformlösung entwickelt, die ein beschädigungsfreies Kommissionieren von schweren und sperrigen Lasten ermöglicht und auf...
Langfristiger Erfolg in der Pharmaindustrie verlangt höchste Transparenz und lückenlose Dokumentation. Um dies zu gewährleisten, hat der polnische Pharmagroßhändler Slawex Sp. z o.o. Lublin...
Prologistik auf der Cemat 2018
Unter dem Motto „Lagerverwaltung weiter gedacht“ präsentiert die Prologistik GmbH + Co KG auf der parallel zur Hannover Messe stattfindenden Cemat 2018 ihr spezialisiertes Leistungsspektrum...
Premium
Bild Teaser
Neue Konzepte für eine schnelle Auftragsabwicklung
Body Teil 1

Da die logistische Umsetzung von Online- und Omnichannel-Konzepten den Handel aktuell vor gewaltige Herausforderungen stellt, setzt sich das Ware-zum

Premium
Bild Teaser
Shuttle-Lager – bald eine Welt ohne AKL?
Body Teil 1

Manchmal dreht sich das Rad der Zeit gefühlt besonders schnell. Für die innerbetriebliche Logistik ist dies aktuell sicherlich der Fall. Omni-Channel

Aufgrund des permanenten Wachstums hat sich der spanische Lebensmittel-Einzelhändler Condis in seinem Logistikzentrum Motcada i Reixac, nahe Barcelona, dafür entschieden, das...
Um Kunden aus der Golfregion stets State-of-the-Art-Lösungen für ihre Logistik zu bieten, hat die Ehrhardt + Partner-Gruppe (EPG) ihr Logistics Solution Center (LSC) in Dubai weiter...
Premium
Bild Teaser
Integration von Menschen mit Hörbehinderung in alltägliche Lagerprozesse
Body Teil 1

„Das Gesamtziel des Projektes besteht in der Inklusion von Menschen mit einer Hörbehinderung in den Arbeitsprozess durch die Bereitstellung moderner